Spielerisch lernen die Kinder in dem Heft, wie sich Viren verbreiten und warum sie aktuell mindestens 1,5 Meter Abstand zueinander halten, sich regelmäßig und gründlich die Hände waschen und dort, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, einen Mund-Nase-Schutz tragen sollten. Kurze Texte und jede Menge kleiner Rätsel und Ausmalbilder sorgen für reichlich Abwechslung bei der Suche nach dem fiesen Oberschurken und stärken das Wir-Gefühl beim Befolgen der sogenannten AHA-Regeln (AHA = Abstand, Hygiene, Alltagsmaske).
„Als größter Gesundheitsversorger in der Region tragen wir eine besondere Verantwortung im Umgang mit und bei der Eindämmung der Pandemie. Dabei geht es uns nicht nur darum, unsere Patienten und Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, sondern auch um die Aufklärung zu den wichtigen Abstands- und Hygieneregeln, für die wir mit dem Heft bereits Vor- und Grundschüler sensibilisieren möchten. Aus diesem Grund haben wir gerne die Druckkosten für die Hefte übernommen und verteilen sie jetzt gratis in der Region“, sagt Thomas Clausing, kommissarischer Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikums Uelzen.
---
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Sonja Mengering
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: (0581) 83-1006
E-Mail: sonja.mengering@helios-gesundheit.de