„Ich freue mich hier in Titisee einen Großteil der ehemaligen Mitstreiter wieder zu finden, Kollegen und Freunde zugleich, und mit ihnen wieder und weiter zu arbeiten“ so Dr. Stoica. Weiter möchte er einen nahtlosen Leitungswechsel gewährleisten, um den Menschen im Hochschwarzwald eine kontinuierliche, qualitativ anspruchsvolle und wohnortnahe Versorgung zu bieten. Der nun leitende Chefarzt möchte auch die Kompetenzen der Helios Klinik erhalten und ausbauen.
Titisee-Neustadt sollte 2008 eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp seiner Ausbildung darstellen – aus diesem Zwischenstopp wurden acht produktive Jahre und der Schwarzwald zu seiner Heimat, welche er, während seiner Tätigkeit im Norden Deutschlands, durchaus vermisste. Der Wechsel wieder zurück in diese Wahlheimat fiel dem Unfallchirurgen nicht schwer: „Auch von dort war es nicht geplant so bald zu wechseln, aber als sich die Chance bot, wieder in den Schwarzwald zukommen, musste ich nicht lange nachdenken.“
Dr. Holoch bleibt im Haus
Die bisherige Chefärztin der Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Gabriele Holoch bleibt der Klinik in Titisee dennoch weiterhin erhalten. Sie tritt lediglich etwas kürzer, reduziert ihre Wochenstunden und führt nun die Position der leitenden Oberärztin aus. „Aufgrund meines Alters möchte ich die Führungskompetenz der Abteilung auf breitere Schultern stellen und im Jahresverlauf die Chefarztfunktion an einen jüngeren Kollegen, Herrn Dr. Stoica, abgeben“ so Dr. Holoch. Sie bleibt zudem die Leiterin des Endoprothetikzentrums. Weiter freue sie sich auf die erneute Zusammenarbeit. Denn schon vor der Karriere Stoicas bei Helios arbeiteten die beiden in Hamburg in einer Klinik zusammen. Weiter war Frau Dr. Holoch am Hamburger Klinikum an seiner Ausbildung zum Chirurgen beteiligt.
Zur Person
Dr. med. Stoica ist Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie und hat zuletzt in Bremervörde für die Ostmed Kliniken als Chefarzt der Chirurgie gearbeitet. Sein Studium absolvierte er in Berlin und Hamburg, seine Facharztausbildung für Chirurgie schloss er ebenfalls in der Hansestadt ab. Die Promotion sowie die Spezialisierung erfolgten während seiner dreijährigen Tätigkeit an der Uniklinik in Lübeck. Seinen Abschluss in der speziellen Unfallchirurgie erlangte Dr. Stoica in Freiburg. Während seiner Zeit als Oberarzt in der Helios Klinik in Titisee-Neustadt war er auch als Notarzt und später als leitender Notarzt in Freiburg und im ganzen Breisgau-Hochschwarzwald tätig. Weiter war der Orthopäde und Unfallchirurg in der Position des Qualitätsmanagementbeauftragten federführend für die Zertifizierung des Endoprothetikzentrums der Klinik in Titisee-Neustadt verantwortlich. Dr. Stoica ist 54 Jahre alt und hat zwei erwachsene Töchter.
Pressekontakt:
Leonie Schweighardt
Leiterin Marketing, Kommunikation und Technologien
Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald GmbH
Telefon: (07667) 84 683
E-Mail: leonie.schweighardt@helios-gesundheit.de