Suchen
Menü
Schließen
Restart a Heart Day - Erste Hilfe ist wichtiger denn je!
Highlight
Restart a Heart Day - Erste Hilfe ist wichtiger denn je!
Die Helios Klinik Titisee-Neustadt klärt zum internationalen Restart a Heart Day am 16.10.2024 ab 17:00 Uhr über die richtige Anwendung von Erstmaßnahmen auf.
Bei einem Unfall, Kreislaufstillstand, oder ähnlichen medizinischen Notfallsituationen entscheiden Minuten über Leben und Tod. In diesen Situationen können selbst ungeübte Laien zu Lebensrettern werden, auch wenn viele davor Angst haben, einen Fehler zu machen. „In dieser Situation ist das Einzige, was man falsch machen kann, nichts zu machen. Früher glaubte man, dass nur Profis reanimieren sollten und es wurde gewartet, bis der Rettungsdienst anrückte. Heute weiß man: Die Laienreanimation rettet Leben! Hauptsache der Notfall wird rasch erkannt und der Brustkorb des Patienten wird frühzeitig und konsequent gedrückt“, erklärt Dr. med. Heiko Schweizer, Oberarzt der Inneren Medizin in der Helios Klinik Titisee-Neustadt und aktiver Notarzt in der Region. Helfen und sich selber schützen Übungen kamen in Zeiten der Pandemie häufig zu kurz. Umso wichtiger sind jetzt wieder regelmäßige Schulungen, so dass Ersthelfer bei einem Herzkreislaufzusammenbruch schnell reagieren. Die Mund-zu-Mund Beatmung hat in der Startphase an Bedeutung verloren und es wird der Einsatz von Hilfsmitteln wie eine Taschenmaske empfohlen. Herzdruckmassage erhöht die Überlebenschance „Das Wichtigste ist, bei einem Herzstillstand eine Herzdruckmassage durchzuführen. Nach den aktuellen Leitlinien wird bei frühzeitigem Beginn und ununterbrochen ausgeführt, die Überlebenschance des Patienten ohne Hirnschaden allein damit deutlich erhöht. Es gibt kein Medikament was annähernd so effektiv ist“, so der erfahrene Arzt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 07651 290 erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Veranstaltung findet am 16.10.2024 ab 17:00 Uhr im Schulungsraum 1 Der Helios Klinik Titisee-Neustadt statt. Interessierte melden sich bitte bei der Rezeption an. Hier eine Anleitung zur Herzdruckmassage: 1. Sprechen Sie die Person an: „Hören Sie mich?“ Schütteln Sie an den Schultern: Keine Reaktion? –> BEWUSSTLOSIGKEIT! 2. Achten Sie auf die Atmung: Keine Atmung -> ATEMSTILLSTAND! BEWUSSTLOSIGKEIT UND ATEMSTILLSTAND -> sofortiger Beginn der HERZDRUCKMASSAGE! Keine Zeit mit Pulstasten etc. verschwenden! 3. Rufen Sie selbst die 112 an oder beauftragen Sie eine andere Person zum Notruf 112 und sagen Sie ruhig und deutlich wo Sie sind und was geschehen ist! Die Rettungsleitstelle unterstützt Sie mit der Anleitung zur Wiederbelebung. 4. Machen Sie den Brustkorb des Betroffenen frei und legen Sie Ihre Hände auf die Mitte des Brustkorbes. Halten Sie die Arme gestreckt und gehen Sie gerade mit den Schultern über den Druckpunkt. So können Sie effektiv reanimieren und ermüden nicht zu schnell. Drücken Sie das Brustbein 100-mal pro Minute 5-6 cm nach unten. Hören Sie nicht auf, bis das Notfallteam eintrifft! Wenn die Kraft nachlässt, bitten Sie Passanten um Hilfe um sich abzulösen. Selbst wenn kleinere Personen nicht genug Kraft haben, können Sie die Technik stärkeren Passanten zeigen und so Leben retten! Ein guter Tipp für den richtigen Rhythmus: Summen Sie bekannte Schlagerlieder, z.B. Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ oder „Staying Alive“ von den Bee Gees, so haben Sie automatisch den richtigen Rhythmus und lenken sich gleichzeitig von der belastenden Situation ab
Sie haben eine Frage zum Thema?
Sie haben Fragen zu diesem Thema oder möchten mehr über das Unternehmen Helios erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Florian Keßler
Florian Keßler
Telefon: 07631884061
Telefon: