Am häufigsten von allen Gelenken des Körpers ist das Kniegelenk von einem schmerzhaften Knorpelverschleiß (Arthrose) betroffen. Da der abgenutzte Knorpel vom Körper nicht ersetzt wird, kann im fortgeschrittenen Stadium Knochen auf Knochen reiben und so zu belastungsabhängigen Knieschmerzen oder sogar zu Ruheschmerzen im Knie führen. Therapeutisch gibt es in diesem Endstadium der Erkrankung die Möglichkeit, das Gelenk durch eine Endoprothese – also ein künstliches Kniegelenk – zu ersetzen. So kann die Funktion des Gelenks wiederhergestellt, mögliche Deformitäten ausgeglichen und die Schmerzen deutlich verringert werden.
Eine Implantation eines künstlichen Gelenks ist ein seit Jahren erfolgreich durchgeführter Eingriff. Die Implantation einer Knie- oder Hüftgelenksprothese zählt zu den häufigsten Operationen in der Orthopädie. Wenn auch Sie unter dauerhaften Knie- oder Hüftschmerzen leiden und über die Implantation eines künstlichen Gelenks nachdenken, aber sich unsicher darüber sind, ob hierfür schon eine Notwendigkeit besteht, so haben Sie am 22.September 2022 im Rahmen des Gelenktages die Möglichkeit Fachvorträge der Endoprothetik-Experten der Helios Klinik Titisee-Neustadt zu besuchen. Nebst den Vorträgen zum Thema „Wann ist ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk notwendig?“ beantworten die Ärzte auch Ihre ganz persönlichen Fragen. Vortragende sind: Herr Dr. Theißen (Hauptoperateur des EndoProthetikZentrums), Herr Dr. Stoica (Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie) und Herr Dr. Vogt (Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie). Frau Dr. Holoch ist Hauptoperateurin der Endoprothetik in Titisee-Neustadt und wird durch den Abend führen. Auch der ehemaligen Chefärztin der Orthopädie und Unfallchirurgie und Endoprothetik-Expertin können selbstverständlich Fragen gestellt werden
Melden Sie sich unter folgenden Link an und sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz: https://event.gs/s/9oT20W3I.
Wir bitten Sie einen tagesaktuellen Covid-Schnelltest an der Rezeption vorzuweisen.
Wann? 22. September 2022 17:00 – 19:00 Uhr
Wo? Helios Klinik Titisee-Neustadt, Schulraum 1
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!