Das eigene Kind zu verlieren ist ein Schicksalsschlag, der kaum auszuhalten ist. Wenn Kinder vor ihren Eltern versterben, manchmal sogar ohne dass bei der ersten Umarmung das Herz noch schlug, gehört dies zu den schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir als Mensch erleben können. Die Projektgruppe Sternenkinder setzt sich in Stralsund dafür ein, dass Eltern auf dem Sternenkinderfeld einen Platz zum Erinnern und Gedenken haben. Am 11. Dezember um 14:00 Uhr lädt die Projektgruppe auf dem Zentralfriedhof zur bereits elften Beisetzung der Sternenkinder ein.
Angesprochen sind nicht nur Angehörige, die ihr Kind an diesem Tag bestatten lassen, sondern auch Angehörige von Sternenkindern, deren Verlust schon länger zurückliegt oder die nicht an diesem Ort bestattet wurden. Mit dem Sternenkinderfeld ist ein Ort entstanden, um Abschied zu nehmen und zu trauern, aber auch zu erinnern, zu teilen und anzunehmen, was unannehmbar scheint.
Foto: Helios Hanseklinikum Stralsund
BU: Ort zum Gedenken und Trauern: Sternenkinderfeld auf dem Stralsunder Zentralfriedhof