Suchen
Menü
Schließen

Dr. Herz übernimmt Psychosomatische Klinik am Hanseklinikum

Dr. Eva Nicole Herz hat mit Jahresbeginn die Leitung der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie am Helios Hanseklinikum Stralsund übernommen. Sie will ihr Fach mehr in die Versorgungslandschaft der Region integrieren und sucht dazu den intensiven Austausch zu Klinik- und niedergelassenen Ärzten. Eines ihrer Ziele: Post-Covid-Behandlung bei psychischer Beteiligung.
18. Januar 2022

Von Schweden über Süddeutschland nach Berlin, Potsdam und schließlich an den Strelasund: Dr. Herz ist mit dem Umzug nach Stralsund wieder näher an ihren Geburtsort Stockholm gerückt. „Die Region ist mir bestens bekannt. Ich verbringe bereits seit vielen Jahren Urlaube hier“, erklärt sie. Angetan haben es ihr nicht nur die Natur, sondern auch die vielen Wassersportmöglichkeiten wie Segeln oder das Kajakfahren. Der selbsternannte Rügen-Fan ist schon nach zwei Wochen von der Stralsunder Klinik begeistert: „Solch ein großer psychiatrischer Campus mit langjähriger Qualität und Expertise ist selten. Das ist ein echtes Aushängeschild für Vorpommern. Ich bin sehr positiv überrascht sowohl vom Leistungsspektrum als auch von der Offenheit, Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Kollegen.“ 

Nach einem abgeschlossenen Studium der Humanmedizin 1998 in Berlin absolvierte Dr. Herz ihre Assistenzarztzeit in der Psychosomatik an der Berliner Charité und den Helios Kliniken Schwerin. Nur wenige Jahre später begann die heute 51-Jährige den Facharzt für Allgemeinmedizin. „Diese Kombination hat sich sehr bewährt. Mein Herz schlägt für die Psychosomatik, aber ich sehe die Dinge auch aus der Sicht eines Hausarztes“, macht Dr. Herz deutlich. Daher strebe sie auch einen engen Kontakt zu den niedergelassenen und Klinikärzten wie Internisten, Schmerztherapeuten, Allgemeinmedizinern, Orthopäden und Neurologen an. 

Ganzheitliche Behandlung
Die klinischen Schwerpunkte will die Medizinerin auf die Behandlung von Stresserkrankungen, chronischen Erkrankungen und Traumafolgestörungen legen. „Wir betrachten den Menschen immer ganzheitlich mit seinen individuellen Beschwerden und sozialem Hintergrund. Dafür ist eine enge Verknüpfung der Somatik und Psychiatrie unerlässlich.“ Zugute kommt der Ärztin auch ihre Erfahrung am Berliner Bundeswehrkrankenhaus, an dem sie sich jahrelang mit Einsatzfolgestörungen auseinandersetzte und unter anderem Soldaten nach Einsätzen in Kriegsgebieten behandelte. 

Neben zwei Facharzttiteln erwarb Dr. Herz einen Abschluss in Mediation und Coaching. Zuletzt führte die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen ihre Psychosomatische Praxis in Potsdam. Nun freue sie sich wieder auf die klinische Tätigkeit, da sie hier multimodal aktiv sein könne. „Die Basis dafür ist in Stralsund perfekt. Alternative Heilangebote wie traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur oder verschiedenste Komplementärangebote wie Bogenschießen, Kunst-, Musik- und Theatertherapie bestehen bereits auf einem hohen Niveau“, erklärt Dr. Herz. Perspektivisch plant sie, Patienten mit Long-Covid-Symptomen und psychischen Folgen wie Depression oder Angststörung interdisziplinär zu behandeln. 

Frau Dr. Herz löst Priv.-Doz. Dr. Deborah Janowitz ab, die den Bereich nach ihrem Antritt am 1. Januar 2021 führte. Sie leitet weiterhin chefärztlich die Erwachsenenpsychiatrie. „Mit Frau Dr. Herz haben wir eine sehr kompetente Ärztin gewonnen. Sie bringt durch ihre vielschichtige Tätigkeit sehr viel Weitsicht und Erfahrung mit. Ich bin sicher, dass sie die Psychosomatische Klinik stärken und ausbauen wird“, erklärt Klinikgeschäftsführer David Kayser.
 

Dr. Herz übernimmt Psychosomatische Klinik am Hanseklinikum