Der neue Ausbildungsjahrgang zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann am Helios Klinikum Siegburg ist gestartet. 25 Auszubildende durchlaufen am klinikeigenen Bildungszentrum eine dreijährige, abwechslungsreiche Ausbildung rund um die Pflege. Während im Bildungszentrum das theoretische Wissen vermittelt wird, können die angehenden Pflegefachleute in den verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums ihre praktischen Fähigkeiten und Kompetenzen schulen. Unterstützt und begleitet werden sie dabei von erfahrenen Praxisanleitern.
„Ich freue mich, dass sich wieder so viele junge Menschen für eine Ausbildung an unserem Klinikum entschieden haben. Sie ist nicht nur sehr vielfältig, sondern bietet nach Abschluss außerdem zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, etwa in der Intensivpflege als Praxisanleiter oder Stations- und Abteilungsleitung“, erklärt Klinikgeschäftsführerin Sanja Popić. Frank Möller, Leiter des Helios Bildungszentrums, ergänzt: „Im Pflegeberuf lassen sich außerdem die Themen Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren, da es möglich ist, in unterschiedlichen Bereichen und Schichten zu arbeiten. Die Flexibilität ist somit groß. Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen guten Start hier bei uns am Klinikum.“
Nach erfolgreich absolviertem Examen führen die Auszubildenden die Berufsbezeichnung Pflegefachmann/-frau. Diese Ausbildung befähigt zur selbstständigen und umfassenden Pflege von Menschen aller Altersgruppen sowohl in der klinischen als auch in der ambulanten Versorgung.