Dr. med. Dennis Vogel, Chefarzt für spezielle orthopädische Chirurgie, Endoprothetik und Fußchirurgie am Helios Klinikum Siegburg, wurde von der Ärztekammer Nordrhein die volle Weiterbildungsermächtigung für spezielle orthopädische Chirurgie erteilt. Die Zusatz-Weiterbildung spezielle Orthopädische Chirurgie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die operative und nicht operative Behandlung höherer Schwierigkeitsgrade bei angeborenen und erworbenen Erkrankungen und Deformitäten der Stütz- und Bewegungsorgane. Ein besonderer Schwerpunkt in dieser Weiterbildung liegt in der Vertiefung der Kenntnisse bei erstmaligem Gelenkersatz zum Beispiel an Hüft- und Kniegelenk, aber auch der komplexe Wechsel dieser Endoprothesen.
Durch seine Arbeit in der plastischen Chirurgie bringt Dr. Vogel eine große Expertise bei der Behandlung durch plastisch-rekonstruktive Eingriffe ein. Beispiele hierfür sind Fehlstellungen sowie großflächige Teilverluste von Gewebematerial aufgrund von Infektionen. Tumororthopädische Eingriffe werden nach Besprechung der einzelnen Fälle in einer Teamsitzung verschiedener Ärzte, einer sogenannten Tumorkonferenz, operativ versorgt, um eine Wiederherstellung der Funktion der Extremitäten zu ermöglichen. Dr. Vogel ist zudem zertifizierter Fußchirurg und bildet hier das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Fußorthopädie ab.
Abdeckung der kompletten Weiterbildung von Ärzten in der muskuloskelettalen Chirurgie
Prof. Dr. Gregor Stein, Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie und Leiter des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie Bonn/Siegburg, weist bereits die Weiterbildung für spezielle Unfallchirurgie auf. Damit ist die Versorgung von akuten Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates durch ein regionales Traumazentrum sichergestellt. Darüber hinaus bildet die Wirbelsäulenchirurgie einen Schwerpunkt der Klinik. Zu diesem Spektrum gehören Verletzungen aller Art, bspw. der Halswirbelsäule, Verschleißerscheinungen, Tumore sowie Entzündungen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Schulterchirurgie, die unter Dr. med. Christian Schulte das gesamte Spektrum der arthroskopischen Versorgung bis hin zum künstlichen Schulterersatz abbildet. Das gesamte Team deckt damit erfolgreich die komplette Weiterbildung von Ärzten in der sogenannten muskuloskelettalen Chirurgie ab und bietet den Patienten damit eine umfassende Versorgung.
„Wir sind stolz, dass wir durch die umfängliche fachliche Weiterbildung in Siegburg unseren Patienten eine Behandlung auf höchstem Niveau ermöglichen können und zugleich junge Ärzte breit weiterbilden können“, so Prof. Dr. Stein. „Damit sind wir an unserem Standort in Siegburg für interessierte Assistenz- und Oberärzte attraktiv. So können wir auch in Zukunft mit bestausgebildeten Ärzten eine vollumfängliche Versorgung und Betreuung sicherstellen, die den Patienten und seine individuellen Sorgen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt“, ergänzt Dr. Vogel.