16 Auszubildende des Helios Klinikums Siegburg konnten heute ihr Examen als „examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ entgegennehmen. Im Beisein der Klinik-Geschäftsführung feierten die Absolventen ihren Abschluss unter Berücksichtigung der Hygiene- und Sicherheitsregeln vor der Krankenhauskapelle im Klinikum in Siegburg.
Die Ausbildung fand pandemiebedingt unter erschwerten Bedingungen statt: Fast anderthalb Jahre haben die Auszubildenden, die zwischen 20 und 29 Jahre alt sind, im Home-Office verbracht. Viele von ihnen haben sich in dieser Zeit auch freiwillig gemeldet, um die Kolleginnen und Kollegen auf der Covid-Station des Hauses zu unterstützen.
„Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden, dass sie auch unter diesen schwierigen Bedingungen ihre Examina so erfolgreich abgelegt und in dieser Zeit auch noch die im Einsatz tätigen Kolleginnen und Kollegen so tatkräftig unterstützt haben“, erklärt Frank Möller, Leiter des Bildungszentrums in Siegburg.
Auch Klinikgeschäftsführerin Sanja Popić freut sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Azubis: „Unsere frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegekräfte sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen. Wir freuen uns, dass sich so viele junge Menschen für einen Beruf in der Pflege entschieden haben und wir mit ihnen die Patientinnen und Patienten unseres Hauses in den besten Händen wissen dürfen.“
Das Bildungszentrum des Helios Klinikum Siegburg bietet Fort- und Weiterbildungsangebote im Gesundheitswesen an - für die Mitarbeiter des Krankenhauses, Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gesundheitseinrichtungen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Krankenpflegeschule ist Teil des Bildungszentrums und bietet insgesamt 90 Plätze für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Insgesamt beschäftigt das Bildungszentrum des Klinikums Siegburg derzeit 75 Auszubildende, 14 Azubis des diesjährigen Abschlussjahrgangs werden ihren beruflichen Weg im Klinikum Siegburg fortsetzen.