Suchen
Menü
Schließen

Vorerst kein Besuchereinlass

Ab Samstag, 29. August, bis voraussichtlich Sonntag, 20. September 2020, wird der Einlass für Besucher/innen des Helios Klinikums Siegburg ausgesetzt. Eine Besuchserlaubnis kann dann nur in dringenden Ausnahmefällen (z. B. Palliativfälle) von den behandelnden Ärzten/Ärztinnen erteilt werden.
27. August 2020

Grund sind die steigenden Infektionszahlen im Rhein-Sieg-Kreis. So wurden einige Einrichtungen, wie zum Beispiel die Siegburger Kita „Kleine Strolche“, die Kita „Rasselbande“ in Sankt Augustin und die Kita „Weltentdecker“ in Bornheim aufgrund von Corona-Infektionen komplett geschlossen. In der Gesamtschule Siegburg stehen aktuell fünf Schülerinnen und Schüler unter Quarantäne. In einer Grundschule in Troisdorf sind sogar drei Klassen betroffen.

Zu den steigenden Infektionszahlen kommt die Missachtung der im Haus geltenden Hygiene- und Besuchervorschriften. Viele Menschen haben sich in den vergangenen Wochen über die Hygienemaßnahmen, wie Maskenpflicht und Abstandsregeln, und die eingeschränkten Besuchszeiten einfach hinweggesetzt.

„Wir wissen, dass die Besuche sowohl für Angehörige als auch Patienten sehr wichtig sind, trotzdem haben wir uns aufgrund der besorgniserregenden Zahlen dazu entschieden, die Besuchszeiten vorübergehend auszusetzen“, erklärte Sanja Popić, Geschäftsführerin des Helios Klinikums Siegburg. „Unsere wichtigste Aufgabe ist es, die Patientinnen und Patienten, aber auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Wir hoffen, dass diese Entscheidung auf Verständnis stößt.“

Pressekontakt:

Bianca Breuer

Referentin Unternehmenskommunikation

Telefon:  (02241) 18-7291

E-Mail:   Bianca.Breuer@helios-gesundheit.de

Vorerst kein Besuchereinlass