Suchen
Menü
Schließen

Auf in die Zukunft: 25 Pflege-Azubis am Helios Klinikum Siegburg gestartet

Das Helios Klinikum Siegburg freut sich über 25 neue Auszubildende, die hier am Standort ins Berufsleben starten.
10. September 2020

Am 1. September ist der neue Ausbildungsjahrgang zum/zur Pflegefachmann/-frau am Helios Bildungszentrum Siegburg gestartet. In guter Tradition wurden die Auszubildenden mit einer kleinen, corona-konformen Feier herzlich willkommen geheißen.  „Wir freuen uns, dass sich wieder so viele hochmotivierte junge Menschen für eine berufliche Zukunft in der Pflege am Patienten entschieden haben“, betonte Klinikgeschäftsführerin Sanja Popić bei der Begrüßung. „Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat uns deutlich gezeigt, wie wichtig gut ausgebildete Pflegekräfte für unsere Gesellschaft sind. Und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit den Auszubildenden einen Grundstein dafür legen zu können.“

Die Auszubildenden erwartet eine abwechslungsreiche Zeit. Vor allem die kurzen Wege hier am Standort sind ein entscheidender Vorteil. Während im hauseigenen Bildungszentrum das theoretische Wissen vermittelt wird, können die angehenden Pflegefachleute in den verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums ihre praktischen Fähigkeiten und Kompetenzen erlernen. Dabei werden sie von erfahrenen Praxisanleitern begleitet und unterstützt. „Auch profitieren sie von der Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Ausbildungspartnern. Dazu gehören ambulante Pflegedienste und Seniorenheime, die es unseren Auszubildenden ermöglichen, alle geforderten Bereiche kennenzulernen“, erklärte Frank Möller, Leiter des Helios Bildungszentrums Siegburg. „Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen guten Start und eine lehrreiche Zeit hier bei uns am Helios Klinikum Siegburg.“

Neue Ausbildungsreform

Durch das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe wurde die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger neu strukturiert. Die Auszubildenden erhalten nach erfolgreich absolviertem Examen die Berufsbezeichnung Pflegefachmann/-frau. Diese Ausbildung befähigt zur selbstständigen und umfassenden Pflege von Menschen aller Altersgruppen sowohl in der klinischen als auch in der ambulanten Versorgung.