Gute Nachrichten aus der Schweriner Klinik für Hämatologie, Onkologie und Stammzellentherapie. Ab dem 1. Juni übernimmt Privat-Dozent Dr. Tobias Bartscht die Chefarzt-Position. Der gebürtige Bremer war zuletzt Oberarzt in der Klinik für Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck. Dr. Bartscht kann auf eine über 20 jährige Erfahrung in der Onkologie und Hämatologie verweisen und das gesamte Fachgebiet abbilden. Des Weiteren besitzt er langjährige Erfahrung in der speziellen hämatologischen Diagnostik. Sein Schwerpunkt der letzten Jahre waren die leukämischen und lymphomatösen Erkrankungen. Aufgrund seiner Erfahrungen in der autologen und allogenen Transplantationen (Eigenspende oder Fremdspende von Blutzellen) wird diese spezialisierte Therapie auch weiterhin auf hohem Niveau in Schwerin angeboten werden.
Neben der klinischen Expertise besitzt Dr. Tobias Bartscht seit mehr als sieben Jahren Erfahrungen als Zentrumskoordinator in Zertifizierungsprozessen der Deutschen Krebsgesellschaft. Leitliniengerechte, qualitätsorientierte Behandlungen, Prävention und Forschung von bösartigen Tumorerkrankungen sind deshalb auch weiter das Ziel der Patientenversorgung in Schwerin.
Priv. Doz. Dr. Tobias Bartscht: „Die Behandlung von Krebspatienten nimmt in Schwerin eine besondere Rolle ein. Das große Einzugsgebiet des Maximalversorgers bedeutet eine große Verantwortung. Ich freue mich darauf, mit den Kollegen der einzelnen Fachbereiche, sowie den niedergelassenen Kollegen zusammenzuarbeiten um eine hochqualifizierte Patientenversorgung zu sichern. Besonders freue ich mich, ein außergewöhnlich hoch engagiertes onkologisches Team vorzufinden. Ich hoffe diese Aufbruchsstimmung aufrecht erhalten zu können um schnell eine optimale Patientenversorgung in Schwerin sicherzustellen. Ich möchte mich an dieser Stelle für die sehr freundliche und überaus wertschätzende Begrüßung an den Helios Klinken Schwerin bedanken.“
Prof. Jörg-Peter Ritz, Ärztlicher Direktor: „Mit Dr. Bartscht konnten wir einen sehr erfahrenen Arzt für unser Haus gewinnen. Unter seiner Leitung kann die Klinik nun wieder das gesamte Spektrum der onkologischen und insbesondere hämatologischen Behandlungen vor Ort anbieten. Das bedeutet für die Patienten mehr Sicherheit sowie kürzere und schnellere Behandlungswege. Für das Onkologische Zentrum in unserem Haus ist Dr. Bartscht eine große Bereicherung.“