Die Ausbildung ist einer der wichtigsten Bausteine bei der Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus. Deshalb ist Klinikgeschäftsführer Daniel Dellmann auch sehr froh, wenn gleich zwei Auszubildende aus seinem Haus mit dem Fresenius Ausbildungspreis geehrt werden.
Lisa-Marie Smettons und Alessandra Weiß erhalten den Preis für den Abschluss ihrer Ausbildung mit der Gesamtnote 1,3. Beide freuen sich sehr über die Auszeichnung. Alessandra Weiß arbeitet mittlerweile in der Gerontopsychiatrie der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik, sie wird die nächsten zwei Jahre planmäßig in den Fachbereichen rotieren, bis sie auf eine feste Station kommt. „Die Gerontopsychiatrie würde mir schon Spaß machen, aber auch die anderen Bereiche sind spannend“, erzählt Weiß. Lisa-Marie Smettons arbeitet ebenfalls in der Psychiatrie und schließt an ihre Ausbildung ein Medizinstudium an. Dieser Plan hat sich erst während der Ausbildungszeit ergeben, so die junge Mutter. „Alle haben sich hier sehr gut um die Azubis gekümmert – von den Praxisanleitern bis zu den Pflegekräften auf Station. Besonders von Vorteil war, dass ich während meiner Schichtdienste mein Kind in die Kita hier auf dem Gelände geben konnte. Sonst wäre es schwierig geworden.“
Der Fresenius Ausbildungspreis geht an die Auszubildende im gesamten Unternehmen, die mit einer sehr guten Gesamtnote abgeschlossen haben. Verliehen wird der Preis in den Kategorien Technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe, Logistik-, IT- und kaufmännische Ausbildungsberufe, Gesundheits- und Pflegeberufe, Duale Studiengänge und besondere Ausbildungs- und Studienleistungen.