„Wir sehen ein Licht am Ende des Tunnels“, so Dellmann. „Diesen Rückgang werden wir auch in der Klinik spüren, wenn auch mit einigen Tagen Verzögerung.“ So behandeln die Helios Kliniken aktuell 42 Covid-positive Patienten, zudem befinden sich 52 Mitarbeiter in häuslicher Quarantäne. „Unser oberstes Ziel bleibt natürlich die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Patienten“, sagt Daniel Dellmann. „Wir erkennen zwar, dass sich das Infektionsgeschehen nach unten entwickelt; aber um sicher zu gehen, werden wir auch kommende Woche die derzeitige Strategie weiterfahren.“ Dazu zählen zum Beispiel Antigenschnelltests für alle Patienten, die zu Fuß - also nicht mit dem Rettungsdienst – in die Notaufnahme kommen. Der zusätzlich PCR-Test, den alle stationären Patienten sowieso erhalten, bleibt selbstverständlich“, ergänzt Dellmann.
Alle Notfälle werden weiter behandelt, dringliche Eingriffe, wie etwa bei Krebspatienten, werden wie gewohnt durchgeführt.“ Auch Geburten können weiterhin im Schweriner Kreißsaal stattfinden.
„Die Ambulanzen im Krankenhaus bleiben geöffnet. Auch die Carl-Friedrich-Flemming-Klinik ist von der reduzierten Aufnahme nicht betroffen“, versichert Dellmann, der erneut den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seinen Dank ausspricht.