Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Helios Klinikums Schwelm und deren Kinder waren deshalb zum ersten Wettbewerb „Kürbisleuchten“ eingeladen. Bereits im Vorfeld wurde zu Hause geschnitzt, geritzt, gemalt, geklebt und beleuchtet, so dass pünktlich zur schaurig schönen Halloween-Zeit die stolzen Ergebnisse am Krankenhaus präsentiert werden konnten.
Die Helios-Kürbis-Fachjury ermittelte anhand verschiedener Bewertungskriterien die Siegerinnen und Sieger in zwei Kategorien (Mitarbeiter-Kinder- und Erwachsenenkategorie). „Und das war keine leichte Aufgabe“, gab Dr. Volker Seifarth, Klinikgeschäftsführer zu. „Wahnsinn, was wirklich alle Teilnehmer präsentiert haben. Originell, kreativ und absolut beeindruckend sind die Ergebnisse. Da möchte man alle auf das Siegertreppchen heben.“
Über 30 Kürbisse wurden in die Wertung geschickt und das, bei bestem Herbstwetter. „Wir freuen uns sehr, dass der kleine Wettbewerb so guten Anklang fand. Für uns stand der Spaß und das Miteinander im Vordergrund“, freute sich Dr. Volker Seifarth, Klinikgeschäftsführer. Da durften eine leckere Bratwurst und Kürbissuppe von Fleischerei Ranft nicht fehlen.
Und tolle Preise gab es dann auch noch: Die Siegerinnen und Sieger in beiden Kategorien duften sich über einen Ausflug für die ganze Familie in das Phantasialand freuen. Darüber hinaus gab es weitere schöne Gutscheine und am Ende ging kein Kürbis-Besitzer leer aus. Süßes zum Naschen und Kuscheln gab es für alle Kinder, die den Hof des Klinikums erleuchtet hatten.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 90 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 53 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Sandra Lorenz
Unternehmenskommunikation
Telefon: (02336) 48-1601