Gründe aufs Rad zu steigen, gibt es viele. Unter dem Motto „Wir satteln auf“ schafft das Schleswiger Krankenhaus einen zusätzlichen attraktiven Anreiz für das Zweirad. „Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns besonders wichtig. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, verbindet Aktivität, Fitness und nachhaltige Mobilität. Das wollen wir mit dem Dienstrad-Leasing fördern“, sagt Johannes Rasche, Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikum Schleswig.
Der Weg zum neuen Dienstrad ist dank der Kooperation mit dem Anbieter JobRad auch ganz leicht. Die Mitarbeitenden suchen sich ein Wunschrad beim Fahrradhändler vor Ort oder online aus. Alle bei dem Partner angebotenen Hersteller und Marken sind möglich. Das Klinikum least dann das Dienstrad und überlässt es dem Angestellten. Im Gegenzug behält das Unternehmen einen kleinen Teil des monatlichen Bruttogehalts des Mitarbeiters ein und bedient damit die Leasingrate. Das JobRad ist versichert und darf uneingeschränkt in der Freizeit genutzt werden.
Mit Blick auf attraktive Zusatzleistungen für Mitarbeitende stellt das JobRad einen weiteren Baustein im Rahmen der sogenannten Benefits - auch als Mitarbeitervorteile bekannt – dar. Wie wichtig solche Maßnahmen auch für die Mitarbeiterbindung und die Wahrnehmung als potenzieller Arbeitgeber sind, ist Klinikgeschäftsführer Johannes Rasche sehr bewusst. „Es wird immer wichtiger, Zusatzleistungen anzubieten, die sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter orientieren. Das gilt gleichermaßen für unsere bestehenden, aber auch neuen Kolleginnen und Kollegen. Daran arbeiten wir stetig und mit immer neuen Ideen.“
So unterstützt das Klinikum mit der im September eröffneten Kindertagesstätte SCHLEI KIDS aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und berücksichtigt dabei auch die besonderen Bedingungen von Schichtdienstmodellen. Vergünstigungen in Fitness-Studios der Stadt, die Helios Plus-Card sowie Helios Plus-Card Family als private Krankenzusatzversicherung oder aber die anteilige Gehaltsumwandlung für die Alterssicherung und der Zugang zur Vorteilswelt von Helios mit zahlreichen Ermäßigungen in den Bereichen Bewegung, Wellness und Freizeit sind weitere Angebote für die Beschäftigten des Helios Klinikum Schleswig.
---------------------------------------------------------------------------------
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 87 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.
-------------------------------------------------------------------------------
Pressekontakt:
Andrea Schumann
Pressesprecherin
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (04621) 812-1905
Mobil: (0152) 227 171 87
E-Mail: andrea.schumann2@helios-gesundheit.de