Eine großzügige und offene Raumgestaltung, lichtdurchflutete Gruppenräume sowie ein großer Terrassen- und Außenbereich – all das bietet die neue Kita „SCHLEI KIDS“ des Helios Klinikum Schleswig, die gestern feierlich eröffnet wurde. Auf rund 980 Quadratmetern Innenfläche präsentiert sich das komplett entkernte und zu einer modernen Kindertagesstätte umgebaute Gebäude energetisch auf dem neuesten Stand.
„Ich danke allen Beteiligten und vor allem der Stadt Schleswig und dem Kreis Schleswig-Flensburg für ihre Unterstützung und Engagement, dass Sie in den vergangenen Wochen und Monaten aufgebracht haben, damit dieses Vorhaben Realität werden konnte“, sagt Johannes Rasche, Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikum. Die KITA bietet künftig sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Helios Klinikum Schleswig Betreuungsplätze für ihre Kinder, steht aber auch Familien aus der Umgebung offen. Ein Team von 22 Erzieherinnen und Erziehern wird die Kinder in der Zeit von 5:30 Uhr bis 20:30 Uhr betreuen und passt sich damit vor allem den zeitlichen Betreuungserfordernissen im Rahmen der Dienstzeiten im Krankenhaus an.
„Wir freuen uns, dass wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zukunft noch besser bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen können. Denn viele von ihnen kümmern sich im Schichtdienst um unsere Patientinnen und Patienten. Ein Kindergarten, der auf diese besonderen Bedürfnisse eingeht, ist für uns ein wichtiger Aspekt bei diesem Projekt gewesen“, so Rasche.
Mit sechs Krippen- und Regelgruppenräumen, einer großzügigen Mensa sowie mehreren Schlaf- und Waschräumen bietet die Kindertagesstätte viel Raum für den Nachwuchs. „In unserer neuen KITA finden die Kinder viel Platz, um selbstbestimmt ihren individuellen Interessen nachzugehen“, erläutert KITA-Leitung Sonja Forthmann-Hilburger, das Konzept.
Ergänzt wird die Kindertagestätte mit einer großzügigen Außen- und Spielfläche. Die rund 800 Quadratmeter bieten genügend Platz zum miteinander spielen und lernen. Ein besonderes Highlight stellt die in die Terrasse integrierte Rutsche dar. Und auch die Bobby-Car-Rennbahn lässt Kinderherzen höherschlagen.
Beim kurzen Rundgang durch die rund 980 Quadratmeter große Kita zeigten sich die Gäste begeistert von den Räumlichkeiten. In gut zwei Wochen geht es dann endlich los und die ersten Kinder werden die KITA für sich erobern. Dabei ist sich das Team um Sonja Forthmann-Hilburger durchaus bewusst, dass es gerade am Anfang eine besondere Herausforderung sein wird, alle Kinder gleichzeitig einzugewöhnen. „Die Kinder müssen die Gelegenheit haben uns und die neue Umgebung kennenzulernen. Daher werden wir in den ersten Tagen einen stundenweisen Besuch der Kinder in Begleitung der Eltern ermöglichen“, so Forthmann-Hilburger.
Die Baukosten betrugen 2,6 Millionen Euro und werden mit einer Million von der Stadt Schleswig und dem Kreis Schleswig-Flensburg gefördert. Knapp 1,6 Millionen Euro aus Eigenmitteln hat das Klinikum in Baumaßnahmen, Einrichtung und in die Ausstattung investiert.
Zahlen, Daten, Fakten zur neuen KITA
- Auf 980 Quadratmetern Innenfläche ist eine Kindertagesstätte mit 90 Betreuungsplätzen entstanden.
- Es ist eine Kindertagesstätte für sechs Krippen- und Regelgruppen, die am 1.September ihren Betrieb aufnimmt.
- Unter der Trägerschaft der Helios Fachklinik Schleswig GmbH stehen sowohl Plätze für den Nachwuchs von Helios-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch Kindern von Schleswigerinnen und Schleswigern zur Verfügung.
- Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 2,6 Millionen Euro und werden mit rund 1 Million von der Stadt Schleswig und des Kreises Schleswig-Flensburg gefördert. Die restlichen 1,6 Millionen Euro stammen aus Eigenmitteln.
- Vom Abbruch bis zur Fertigstellung sind planmäßig acht Monate vergangenen.
- Das Gebäude ist lichtdurchflutet, energetisch auf dem neuesten Stand und den Ansprüchen eines modernen KITA entsprechend.
- Der Außenbereich erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von rund 800 Quadratmetern und verfügt über eine eigene Bobby-Car-Rennbahn. Ein besonderes Highlight ist eine in die Terrasse integrierte Rutsche, die direkt auf den Spielplatz führt.
- Insgesamt wurden 400 Liter Farbe für den Anstrich der Innenwände verbraucht, das entspricht etwa 20 Eimern Farbe.
- Für die Namensgebung der KITA sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen worden Ihre Ideen einzubringen. Unter den mehr als 50 Vorschlägen hat sich der Name SCHLEI KIDS durchgesetzt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 87 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Pressekontakt:
Andrea Schumann
Pressesprecherin
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (04621) 812-1905
Mobil: (0152) 227 171 87
E-Mail: andrea.schumann2@helios-gesundheit.de