Die Corona-Pandemie hält Sachsen nach wie vor fest im Griff. „Deshalb sind wir froh, dass das Landratsamt Nordsachsen eine Impfaktion mit 500 Impfdosen gegen das Coronavirus in Schkeuditz anbietet. Sehr dankbar bin ich der Helios Klinik Schkeuditz, die als Kooperationspartner kurzfristig eingesprungen ist und mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Impfungen vornimmt", freut sich Rayk Bergner, Oberbürgermeister der Stadt Schkeuditz.
Am Samstag, 11. Dezember 2021 gibt es für alle Impfwilligen zwischen 8:30 Uhr und 16:30 Uhr die Möglichkeit, sich in der Helios Klinik Schkeuditz gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Egal ob Erst- Zweit- oder Dritt-, also die so genannte Boosterimpfung, jeder ist willkommen“, betont Melanie Rosche, Klinikgeschäftsführerin der Helios Klinik Schkeuditz. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir werden jedoch versuchen, durch die Verteilung auf mehrere Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Klinik das Procedere zu entzerren, so dass alle Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden können. Allerdings verfügen wir tatsächlich nur über die 500 Impfdosen.“
In der Klinik werden drei Impfstrecken vorgehalten, von der Datenerfassung, über Aufklärung und Impfung. Aufgrund der einzuhaltenden Abstands- und Hygieneregelungen müssen Interessierte damit rechnen, zeitweilig auch vor der Klinik warten zu müssen. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes auf dem gesamten Klinikgelände ist verpflichtend.
Verimpft wird am Samstag der Impfstoff von Biontech und Moderna. Auch Kinder ab 12 Jahren können eine Impfung erhalten, vorausgesetzt die Eltern sind dabei und geben eine schriftliche Einwilligung ab.
Interessierte erreichen die Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Straßenbahnlinie 11. Parkplätze sind vorhanden.

Die Helios Klinik Schkeuditz feiert ihr 20-jähriges Standortjubiläum mit einem besonderen Tag der offenen Tür am Samstag, den 21. Dezember 2024. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr sind Besucherinnen und Besucher jeden Alters herzlich eingeladen, die Klinik und ihre Angebote während eines bunten Programms aus Führungen, Vorträgen und Info-Ständen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.