„Wie schwer eine Corona-Infektion verläuft, hängt sehr vom Immunsystem ab. Wir können darauf achten, dass wir uns gesund und ausgewogen ernähren, viel trinken, ausreichend schlafen, versuchen Stress von uns fernzuhalten. Und was natürlich enorm wichtig ist, körperliche Bewegung, vor die Tür gehen, frische Luft atmen, ein möglichst entspanntes Leben führen und ein bisschen Humor und Freude in den Alltag einbringen“, sagt Dr. Sack. Gesunde Ernährung für eine starke Immunabwehr
Ein wichtiger Faktor für ein intaktes Immunsystem ist eine gesunde Ernährung. Dr. Sack rät: “Kochen Sie mit frischen Zutaten, und essen Sie insbesondere Obst und Gemüse.“ Bewegung kurbelt das Immunsystem an
"Körperliche Bewegung und Aktivität stärken das Immunsystem", rät der Mediziner, zum Umgang mit dem Coronavirus. „Dabei ist es egal, ob Sie Laufen, Schwimmen oder Fahrradfahren. „Die momentane Kontaktsperre ist natürlich eine Herausforderung, jedoch sollten wir auch in dieser Situation vor die Tür gehen und spazieren gehen, etwas Ausdauersport betreiben oder mit dem Hund vor die Tür.“ Jegliche Ausdauersportarten stärken das Herz und das Immunsystem.“ Wichtig ist dabei, dass Sie sich nicht überanstrengen, sonst kann der gegenteilige Effekt eintreten. Stress meiden und Entspannung fördern „Erholsamer Schlaf ist für ein funktionierendes Immunsystem von zentraler Bedeutung“, sagt der Internist. „Schlafmangel schwächt das Immunsystem und begünstigt die Ausschüttung von Stresshormonen. Die Infektanfälligkeit steigt. Daher gilt: Schlaf ist oft die beste Medizin!“