Der „Darmkrebsmonat März“ dient dazu aufzuklären und zu motivieren, zur Vorsorge zu gehen. Im Rahmen unserer digitalen Veranstaltungsreihe MEDialog sprechen wir mit Dipl. Med. Ulf Parulewski, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I und Dr. med. Lutz Meyer, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, und gehen der Frage nach, wie Darmkrebs früh erkannt und erfolgreich behandelt werden kann.
Darmkrebs früh erkennen und individuell behandeln
Mittwoch, 30. März 2022, ab 17:00 Uhr
Vorsorge rettet Leben
Am Helios Vogtland-Klinikum Plauen werden jährlich rund 100 Patient:innen behandelt, die an Darmkrebs erkrankt sind.
Dabei ist eine Darmspiegelung schmerzfrei und die Kosten werden ab einem bestimmten Alter von der Krankenkasse getragen. Es wird empfohlen, dass Männer ab dem 50. und Frauen ab dem 55. Lebensjahr eine Vorsorge-Koloskopie machen.
Bei einer Krebsdiagnose in besten Händen
Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen ist für die Behandlungen von Krebspatient:innen jeglicher Diagnose bestens vorbereitet.