Suchen
Menü
Schließen

Neuer Sinnesgarten lädt zum Verweilen und Entdecken ein

Ein neuer Sinnesgarten mit Barfußpfad und Beerenbeet erweitert das Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Helios Vogtland- Klinikum Plauen.
04. Oktober 2021

Therapie und Erholung – mit diesem Ziel wurde der Garten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in einem Gemeinschaftsprojekt von Therapeuten, Betriebstechnik und den Klinikgärtnern neugestaltet. Entstanden ist ein Barfußpfad, der Patient:innen einlädt, über elf verschiedene Bodenbeläge zu laufen. Der Gang über Sand, Kieselsteine, Stroh, Zapfen, Rindenmulch und Co. stärkt nicht nur Sensorik und das Gleichgewicht, sondern findet auch bei Achtsamkeitstherapien und Stressbewältigungstraining Anwendung.

Neuer Sinnesgarten lädt zum Verweilen und Entdecken ein

Bereits die Anlage des Sinnesgartens wurde in das Therapieangebot der Klinik integriert. Nicht nur bei der Gestaltung des Pfades griffen die Patient:innen begeistert zu Schaufel und Rechen. Auch bei der Bepflanzung des neuen Beerenbeetes sowie dem Bau des Insektenhotels, der Windspiele aus Ton und der Strohschnecke konnten Patient:innen im Rahmen der Ergotherapie ihre Ideen einbringen. „Die Arbeit mit der Natur hat einen sehr positiven Einfluss auf die Genesung“, erklärt Ina Herold, Ergotherapeutin am Helios Vogtland-Klinikum Plauen.

Der Sinnesgarten ist Teil des Therapieangebotes der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik soll aber auch von anderen Fachbereichen genutzt werden. Nicht zuletzt lädt er Patient:innen der Klinik zum Verweilen und Entdecken ein.