Teil 1 - Sicherer Geburtsort!
Na wenn man es sich aussuchen darf, dann geht man doch zur Entbindung in ein Klinikum! Das dachte sich auch unsere Trudi, die vor einer Woche in den Innenhof des Klinikums kam, den Platz für eine Nest super geeignet fand und ihre süßen Entchen zur Welt brachte. Nun ist sie bei uns und da sich ein Krankenhaus um jeden kümmert, der Hilfe benötigt, bekam Trudi nicht nur ihren Namen vom Krankenhauspersonal. Unsere Gärtner besorgten ihr ein eigenes Badezimmer, mit Einstiegsrampe für die kleinen Entenfüßchen. Und selbstverständlich ist das Herz der angrenzenden Bürobewohner so groß, dass Trudis Familienversorgung abgesichert ist.
Willkommen im Plauener Klinikum! Wir werden uns gut um Euch kümmern! So lange Ihr uns braucht, sind wir da!
____________________________________________________________________________________________
Teil 2 - Haus, Pool , Esszimmer - Klinikenten bleiben! Einer verletzt!
Tja - wo es am schönsten ist, da soll man bleiben. Unsere Klinik-Entenfamilie hat sich entschlossen zu bleiben. Zur großen Freude der Mitarbeiter, denn nach Plastikteich mit Lauframpe, gab es jetzt auch ein kleines Kartonhäuschen vom Entenfanclub - Schutz vor dem Habicht! Und man will ja schließlich auch mal unter sich sein.
Eines der Entlein humpelt und wo wenn nicht in einem Klinikum wird dieses Problem näher begutachtet. Alle i.O. - so lange der kleine Humpler mitläuft und futtert (das tut er), gibt es keinen Grund der Sorge.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Teil 3: Nun sind unsere Entlein schon gut zwei Monate alt und sind ganz schon drollig. Mittlerweile gab es auch mal einen neuen "Teich", weil es unsere Trudi-Familie ganz schön bunt treibt in ihrem Pool! Sie fühlen sich halt richtig wohl! Und die ersten Flugversuche stehen auch schon. Eigentlich schade, denn dann werden sie uns wohl bald verlassen.