Ausbilder prägen ganz klar das Gesamtbild der Auszubildenden in Bezug auf die Ausbildung und ihren Beruf. Aus diesem Grund ist es notwendig, ihn über die gesamte Ausbildungsdauer hinweg verantwortungsbewusst zu begleiten und zu betreuen. Darüber wie sich ein Auszubildender vor Ort entwickelt gibt es sogenannte Auswertungs-und Bewertungsbögen, die von den Ausbildern regelmäßig aktualisiert werden. Wie aber ist es eigentlich andersherum, wie erhalten die Ausbilder Feedback, wie ihre Art der Wissensvermittlung und das tägliche Miteinander bei den Nachwuchskräften ankommt? Werden sie überhaupt gehört, gesehen, ernst genommen?
Bei uns mit Helios Vogtland-Klinikum Plauen gibt es sogenannte Bewertungsbögen auch für das ausbildende Praxisteam. Dort dürfen die Schüler bewerten, wie ihnen die Arbeit in den Fachbereichen des Klinikums gefällt, was sie als besonders gut, interessant, wichtig oder auch nicht so zufriedenstellend empfinden. Die Auswertung kürt dann den "Ausbildungsfreundlichsten Bereich/Station". Im Ausbildungsjahr 2019 war es die Station 54 des Helios Vogtland-Klinikum Plauen, die in einem ganz knappen Ranking der Bereiche, die Nase vorn hatten. "Wir lachen viel, unterstützen unsere Schützlinge nicht nur bei Praxisfragen und nehmen unseren Bildungsauftrag wirklich sehr ernst. Immerhin sind das unsere zukünftigen Kollegen, wir brauchen sie!" heißt es in der Frühstücksrunde der Station 54. Und bei diesem Frühstück könnte man glauben, es wäre aus einer Sterneküche. Das Frühstückaufgebot gab es als Dank von der Geschäftsleitung für das Engagement der Station als beliebtes Ausbildungsteam. Und was sagen die Schüler? "Wir kriegen wirklich alles gezeigt und vieles beigebracht. Hier gehören wir dazu und dürfen echt Verantwortung übernehmen! Das macht schon stolz!" Unsere Ausbildungsbeauftragten betreuen ihre "Schützlinge" mit Engagement und Herzblut. Ohne ihren Einsatz wäre keine gute Ausbildung möglich, denn sie sind diejenigen, die direkt für das Lernen und eine gute Betreuung sorgen. Damit legen sie außerdem einen wichtigen Grundstein zur Mitarbeiterqualifizierung und -bindung.