Eigentlich wollte der werdende Vater beim Geburtsvorgang nicht dabei sein. Doch seine Frau wollte er in den Wehen unbedingt unterstützen. Doch plötzlich ging alles sehr schnell. Und so kam es, dass der Vater doch bei der Geburt seines ersten Kindes dabei war. „Er ist sehr stolz auf seinen Sohn“, erzählt die 36-jährigen Mutter, die bereits schwanger mit ihrem Mann aus dem ukrainischen Gebiet Charkiw am 20. Juli 2022 nach Deutschland kam. Um 1:55 Uhr kam Sachar zur Welt. Der kleine Junge bringt 3.300 Gramm auf die Waage und ist 53 Zentimeter groß.
„Für uns ist jede Geburt ein ganz besonderer Moment, aber über ein Jubiläumsbaby freuen wir uns als Team natürlich umso mehr“, sagt Dr. Fakher Ismaèel, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum Pirna. „Wir gratulieren den jungen Eltern ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes und wünschen der jungen Familie alles Gute insbesondere vor dem Hintergrund ihrer Flucht aus der Heimat.“
Weder beim Aufnahmegespräches, noch während der Geburt oder bei der Betreuung danach gab es Verständigungsprobleme. „Eine Hebamme und ein Arzt haben uns immer alles übersetzt und waren für uns ansprechbar“, erläutert die junge Mutter. „Und wenn die beiden einmal nicht dabei waren, sind wir immer sehr liebevoll von den Hebammen, dem Pflegepersonal und den Ärzten umsorgt worden.“
„Das Vertrauen, das jedes Jahr mehr als 600 werdende Elternpaare in unsere Geburtshilfe setzen, ist ein großes Lob für die hervorragende Arbeit, die unser Team täglich leistet“, so der Chefarzt Dr. Fakher Ismaèel. Zur Geburt darf die werdende Mutter von ihrem Partner oder einer anderen Vertrauensperson begleitet werden. Voraussetzung ist, dass die Begleitperson tagesaktuell negativ getestet ist. Dies gilt auch für vollständig geimpfte und genesene Personen. Besuch dürfen die Mütter mit ihrem Neugeborenen wieder täglich zwischen 14.00 und 17.00 Uhr empfangen. Es gelten für alle Besucher die aktuellen Hygieneregeln, die auf der Website der Klinik zu finden sind:
www.helios-gesundheit.de/kliniken/pirna/ihr-aufenthalt/besucher/
Pressekontakt:
Birte Urban-Eicheler
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (03501) 71 18-12 46
E-Mail: ukm.pirna@helios-gesundheit.de