Auf den Wunschzetteln für den Heilig Abend stehen die verschiedensten Wünsche. Ein Wunsch jedoch steht mit Sicherheit nicht darauf: Krank oder verletzt an Weihnachten im Krankenhaus zu sein. Dennoch wird es auch in diesem Jahr Patient:innen geben, die die Weihnachtstage im Helios Klinikum Pirna verbringen müssen. Um genau diesen Patienten eine Freude zu bereiten, hat heute die Kurrende und die Jugendkantorei der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Pirna im Innenhof des Klinikums ein kleines Weihnachtskonzert gegeben. Die 16 Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren haben verschiedene Weihnachtslieder aus ihrem Programm für die Christvesper gesungen. Unter Leitung von Florian Mauersberger proben die Jungen und Mädchen bereits seit Herbst für ihr Weihnachtsprogramm. Um den Liedern lauschen zu können, wurden für die Patient:innen die Fenster auf den Stationen angekippt.
Schon gestern durften sich die Patient:innen auf der Palliativ- und auf der Intensivstation ebenfalls über Musik freuen. Die Aromapraktikerin und leidenschaftliche Musikerin Karen Schreiber und die Musiktherapeutin Dr. Beatrix Langer musizierten mit Gitarre und Flöte auf den Stationen.
Am 24. Dezember selbst spielt in alljährlicher Tradition der Posaunenchor St. Marien Pirna für die Patient:innen auf. Und für die Jüngsten wird ein Mann mit weißem Bart und rotem Mantel auf der Kinderstation erwartet.
Pressekontakt
Kristin Wollbrandt
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (03501) 71 18-12 46
E-Mail: ukm.pirna@helios-gesundheit.de