"Wir bitten weiterhin unsere Patienten und deren Angehörigen um Verständnis und aktive Mithilfe, um den Schutz der Gesundheit unserer Patienten und Mitarbeiter sowie ihrer Familien zu gewährleisten, denn mehr soziale Kontakte bedeuten auch immer ein größeres Infektionsrisiko.“ sagt Dr. Katrin Möller, Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikums Pirna.
Die neuen Bestimmungen:
- Es ist ein Besucher pro Patient im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr gestattet.
- Jeder Patient darf 1x am Tag für max. 30 Minuten 1 Besucher empfangen. Es darf sich pro Patientenzimmer nur ein Besucher gleichzeitig aufhalten.
- Besucher müssen sich beim Stationspersonal anmelden und ihre persönlichen Daten schriftlich hinterlassen.
- Besucher tragen während der gesamten Besuchszeit im Krankenhaus einen Mund-Nasen-Schutz und müssen die Händehygieneregeln einhalten.
- Personen mit Erkältungssymptomen und/oder Fieber sind weiterhin von der Besuchsmöglichkeit ausgeschlossen.
- Im gesamten Klinikum gilt das Abstandsgebot von mindestens 1,5 m zu besuchten Patienten, Mitpatienten im Zimmer, Mitarbeitern und anderen Besuchern.
Gut zu wissen: Das Helios Klinikum Pirna ist verpflichtet, zum Schutz von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern die Anzahl der Besucher und den zeitlichen Umfang des Besuchs zu regeln sowie die Kontakte zur Nachverfolgbarkeit eventueller Infektionsketten zu registrieren.
Weitere umfassende Informationen über das Virus, die Verbreitung, die Risikogebiete uvm. erhalten Sie auf unserer Website:
www.helios-gesundheit.de/corona.
Pressekontakt
Kristin Wollbrandt
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (03501) 71 18-12 46
E-Mail: kristin.wollbrandt@helios-gesundheit.de