Suchen
Menü
Schließen

Ein besonderes Muttertags-Geschenk

Der errechnete Geburtstermin wäre bereits am 30. April gewesen, doch Lina wollte ihrer Mama Yvonne eine ganz besondere Freude bereiten: sie ist pünktlich am Muttertag im Helios Klinikum Pforzheim zur Welt kommen. Die Kleine wiegt 3.920 Gramm und ist 55 cm groß.
09. Mai 2022

Mama Yvonne hat bereits zuvor ihre beiden Söhne im Helios Klinikum entbunden. Angesprochen hat sie das ausführlichen Informationsangebot für werdende Eltern. Heute sind die beiden Söhne 5 ½ und drei Jahre alt und haben Ihrer Mama zum Muttertag mit selbstgebastelten Holzherzen eine kleine Freude bereitet. Die größte Freude machte ihr jedoch die Geburt ihrer ersten Tochter Lina.  „Die familiäre Atmosphäre in den neuen Kreißsälen hat mir sehr gefallen und hat sicherlich einen Teil dazu beigetragen, dass dies meine entspannteste Geburt war“, lächelt Mama Yvonne.

Die Stationsleiterin Stephanie Staffe überreichte ihr persönlich einen kleinen Rosenstrauß und eine Muttertags-Karte. Darüber durften sich am Muttertag auch alle anderen Mütter auf der Wöchnerinnenstation freuen.

Das Klinikum der Goldstadt Pforzheim ist ein leistungsfähiges und modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten. Hinzu kommt eine Privatklinik mit 18 Planbetten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht- Karls-Universität Heidelberg verfügt das Helios Klinikum Pforzheim über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und ist mit hochmodernen medizinischen Geräten ausgestattet. Etwa 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten medizinisch kompetent und sorgfältig sowie nach dem aktuellen Stand der Medizin rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Jährlich werden knapp 21.000 Patienten stationär und rund 55.000 ambulant versorgt. In der Klinik für Geburtshilfe erblicken pro Jahr knapp 1.600 Babys das Licht der Welt.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.

Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:
Christina Schwara
Tel.: 07231/969-45679
E-Mail: christina.schwara@helios-gesundheit.de

Ein besonderes Muttertags-Geschenk