Wie funktioniert die Testung?
Interessierte Bürger können über Lisa-test.de ihren Testtermin vereinbaren oder ohne Anmeldung vorbei kommen.
Der PoC-Antigen-Schnelltest wird dann im MVZ-Gebäude am Klinikum von Mitarbeitern des Lisa-Teams, mittels Nasenabstrich durchgeführt. Dabei wird eine Probe mit einem Abstrichtupfer aus dem Nasenraum entnommen. Anschließend wird die entnommene Probe getestet. Die Entnahme dauert wenige Sekunden; das Testergebnis steht nach spätestens 30 Minuten fest. Getestete erhalten ein Testzertifikat mit dem Testergebnis per Mail oder ausgedruckt direkt vor Ort im Testzentrum.
Das müssen Sie mitbringen:
- Amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild (Führerschein/Reisepass/Ausweis)
- Krankenversicherungskarte
Was passiert, wenn das Testergebnis positiv ist?
Bei einem positiven Ergebnis muss sich die getestete Person unmittelbar in Isolation begeben und sich telefonisch an den Hausarzt oder das Gesundheitsamt wenden.
Die Testungen finden am Helios Klinikum Pforzheim (Kanzlerstraße 2-6, Pforzheim) statt, das MVZ-Gebäude liegt rechts vom Haupteingang des Klinikums und ist ausgeschildert. Bitte rechnen Sie mit Wartezeiten.
Klinikgeschäftsführer David Assmann erklärt zu diesem Angebot: „Der Ansturm auf die Pforzheimer Testzentren zeigt, dass der Bedarf an Bürgertestungen groß ist. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass das Lisa-Team in unseren Räumlichkeiten ein weiteres Testangebot für Bürger geschaffen hat.“
Pressekontakt:
Dr. Silke Bentner
Tel.: 07231/969-45678
E-Mail: silke.bentner@helios-gesundheit.de