Anfang Oktober haben neun Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und 14 Gesundheits- und Krankenpfleger:innen – darunter sogar ein Pflegeschüler, ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. 19 der hochqualifizierten und heißbegehrten Fachkräfte haben ihren Arbeitsvertrag mit dem Helios Klinikum Pforzheim bereits in der Tasche. Die anderen vier Examensträger:innen verteilen sich auf Kliniken in ganz Deutschland.
„Unsere Azubis haben eine anspruchsvolle Ausbildung absolviert und die Prüfungen mit Erfolg bestanden. Nun sind sie frisch examinierte und sehr gut ausgebildete Pflegekräfte. Wir gratulieren allen ganz herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein in ihrem Leben und freuen uns, dass die meisten ihren beruflichen Weg in unserem Klinikum fortsetzen werden. Wir wünschen allen Absolventen einen guten Start“, freut sich Pflegedirektor Markus Links.
Der Schulleiter Torsten Knoll ergänzt: „Jetzt beginnt die nächste Etappe Ihrer beruflichen Laufbahn. Bleiben Sie stets offen für Neues, engagieren Sie sich in Ihrem Team, für Ihre Station und ganz besonders für Ihre Patienten. Wir brauchen Ihre Kompetenz, um für die Zukunft gerüstet zu sein.“
Das Klinikum der Goldstadt Pforzheim ist ein leistungsfähiges und modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten. Hinzu kommt eine Privatklinik mit 18 Planbetten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht- Karls-Universität Heidelberg verfügt das Helios Klinikum Pforzheim über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und ist mit hochmodernen medizinischen Geräten ausgestattet. Etwa 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten medizinisch kompetent und sorgfältig sowie nach dem aktuellen Stand der Medizin rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Jährlich werden knapp 21.000 Patienten stationär und rund 55.000 ambulant versorgt. In der Klinik für Geburtshilfe erblicken pro Jahr knapp 1.600 Babys das Licht der Welt.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 90 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 53 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Christina Schwara
Tel.: 07231/969-45678
E-Mail: christina.schwara@helios-gesundheit.de