Seit über sechs Jahren ist Dr. Derzsy Oberarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Helios Klinikum Pforzheim. Auf Grund seiner langjährigen Erfahrung am Klinikum wurde ihm übergangsweise die kommissarische Leitung des Fachbereichs übergeben. Nun ist er der neue Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
„Ich freue mich, dass wir die Chefarztposition aus dem eigenen Klinikum heraus besetzen konnten. Dr. Derzsy ist ein erfahrener Arzt, der mit unseren Mitarbeitern und den Abläufen bestens vertraut ist. Mit seinen Qualifikationen wird er insbesondere die gynäkologische Onkologie weiter voranbringen und dazu beitragen, dass unser in der Region einmaliges zertifiziertes Onkologisches Zentrum weiter ausgebaut wird“, ist die Klinikgeschäftsführerin Ulrike Vogt überzeugt.
Das Helios Klinikum Pforzheim verfügt über ein Perinatalzentrum Level 1, die höchste geburtshilfliche und kinderärztliche Versorgungsstufe. Neben komplikationslosen Geburten werden somit auch Risikoschwangere und Frühgeborene optimal versorgt. Chefarzt Dr. Derzsy ist auf die komplexe Versorgung von Frühchen spezialisiert und trägt die Schwerpunktanerkennung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“.
Zudem verfügt er über die Zusatzqualifikation „Minimalinvasive Chirurgie“ (Schlüssellochchirurgie). Gynäkologische Eingriffe, die auf diese Weise durchgeführt werden, sind für Patientinnen besonders schonend und versprechen einen schnellen Heilungsprozess.
Dr. Zoltan Derzsy ist 43 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in der Region.
Fast zeitgleich zur Neubesetzung der Chefarztposition mit Dr. Derzsy fand der Umzug des Kreißsaales, des Brustzentrums und der gynäkologischen Ambulanz in neue Räumlichkeiten statt. Die damit einhergehenden kürzeren Wege zur Wöchnerinnen- und zur Kinderintensivstation bringen die Neustrukturierung des Klinikums weiter voran.
Coronabedingt können die neuen Kreißsäle derzeit nur online besichtigt werden. Um werdende Eltern mit wichtigen Informationen zu versorgen, gibt es auf der Helios-Webseite (unter https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/pforzheim/unser-angebot/unsere-fachbereiche/geburtshilfe/infovideos-fuer-werdende-eltern/) kurze Infovideos rund um das Thema Geburt. Auch der neue Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Zoltan Derzsy, stellt sich in einem Video vor.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Dr. Silke Bentner
Tel.: 07231/969-45678
E-Mail: silke.bentner@helios-gesundheit.de