Suchen
Menü
Schließen

Kulinarisches Verwöhnprogramm von Sternekoch Thomas Bühner für MitarbeiterInnen des Helios Klinikum Pforzheim

Einen kulinarischen Genuss der besonderen Art durften die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Helios Klinikum Pforzheim gestern in der klinikeigenen Cafeteria genießen. Der Spitzenkoch Thomas Bühner servierte nicht nur höchstpersönlich zwei selbstkreierte Gerichte, sondern stand auch für Fragen, Fotos und Autogramme zur Verfügung.
26. Juni 2020

Dass Krankenhausessen und Haute Cuisine harmonieren können, bewies heute Sternekoch Thomas Bühner, bekannt aus “The Taste“ und „Das perfekte Profi-Dinner“: Ob Suppe von Belugalinsen oder Filet vom schwarzen Heilbutt, die Mitarbeiter waren begeistert. Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Haute Cuisine, drei Michelin-Sterne und 19 Punkte im Gault&Millau zeichnen die Expertise von Thomas Bühner aus.

Erst vor wenigen Wochen startete Helios eine intensive Zusammenarbeit mit sechs renommierten Sterneköchen – Juan Amador, Thomas Bühner, Nils Henkel, Maike Menzel, Hendrik Otto, und Christoph Rüffer. Ziel des Projektes ist es, die Speisenversorgung der Patienten, Besucher und Mitarbeiter in den Helios Kliniken auf ein neues, exzellentes Niveau zu heben. Insgesamt zwölf Gerichte wurden von den Spitzenköchen kreiert. Das Helios Klinikum Pforzheim serviert bereits seit Mitte April seinen MitarbeiterInnen jeden Mittwoch zum „Tag der Sterne“ eines dieser Gerichte in der klinikeigenen Cafeteria – ein Angebot, das die Mitarbeiter mit wachsender Begeisterung annehmen.

Thomas Bühner, der weltweit als Keynote Speaker und Berater für gastronomische Konzepte aktiv ist, ist ein Überzeugungstäter. „Gerade für Patienten ist eine bedarfsgerechte Ernährung besonders wichtig und trägt zur Genesung und zum Wohlbefinden bei“, erklärt Bühner den Mitarbeitern von Helios. Mit im Gepäck hat er sein Kochbuch, das Helios für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu aufgelegt hat.

Mit dem Besuch im Pforzheimer Klinikum kehrt Thomas Bühner auch ein wenig in seine alte Heimat und zu den Wurzeln seiner Kochkunst zurück. Er war drei Jahre in der Traube Tonbach in Baiersbronn als Koch tätig, bevor er seine steile Karriere in der Haute Cuisine begann.

Auch Klinikgeschäftsführerin Ulrike Vogt ist begeistert: „Gerade nach den vergangenen herausfordernden Monaten ist das eine schöne Möglichkeit, uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die hervorragende Leistung zu bedanken und ihnen etwas Gutes zu tun“, sagt sie.

Die zwölf Sternegerichte werden voraussichtlich ab Herbst stufenweise auch allen Patientinnen und Patienten im Helios Klinikum Pforzheim zur Auswahl angeboten. In den Genuss des kulinarischen Verwöhnprogramms durch Thomas Bühner kamen jedoch nur die MitarbeiterInnen des Helios Klinikum Pforzheim.

Das Klinikum der Goldstadt Pforzheim ist ein leistungsfähiges und modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten. Hinzu kommt eine Privatklinik mit 18 Planbetten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg verfügt das Helios Klinikum Pforzheim über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und ist mit hochmodernen medizinischen Geräten ausgestattet. Etwa 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten medizinisch kompetent und sorgfältig sowie nach dem aktuellen Stand der Medizin rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Jährlich werden knapp 25.000 Patienten stationär und rund 75.500 ambulant versorgt. In der Klinik für Geburtshilfe erblicken pro Jahr knapp 1.700  Babys das Licht der Welt.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 19 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2018 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 10 Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 47 Kliniken, 57 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 13,3 Millionen Patienten behandelt, davon 12,9 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Dr. Silke Bentner

Tel.: 07231/969-45678

E-Mail: silke.bentner@helios-gesundheit.de 

Kulinarisches Verwöhnprogramm von Sternekoch Thomas Bühner für MitarbeiterInnen des Helios Klinikum Pforzheim