Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinikum Pforzheim unterstützt Jugendarbeit Stadtteile

Neun Jugendräume, sowie das Stadtteilzentrum von Jugendarbeit Stadtteile, einer Einrichtung der SJR Betriebs gGmbH in Pforzheim, werden mit fest montierten Desinfektionsmittelspendern ausgestattet.
20. Juli 2020

Auch die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Pforzheim hat unter dem Lockdown der Corona-Pandemie gelitten. Die Jugendräume waren von Mitte März bis zum 2. Juni für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-21 Jahren geschlossen. Seit 02. Juni ist der Betrieb, unter Einhaltung der geltenden Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg sowie der Einhaltung eines  Hygienekonzeptes, wieder geöffnet. Zu Beginn waren sowohl die erforderlichen Hygienemittel und die entsprechenden Halterungen auf dem Markt schwer erhältlich.

In der Not hat sich Axel Baumbusch, Fachbereichsleiter Jugendarbeit Stadtteile, mit seiner Kollegin Julia Bahlke an das Helios Klinikum gewandt und um Unterstützung gebeten. Das Helios Klinikum organisierte nun 25 fest montierbare Desinfektionsständer samt Dispenser und lieferte zusätzlich die passenden Desinfektionsmittel.

„Wir haben uns riesig gefreut, dass uns das Klinikum so schnell und unkompliziert unterstützt hat“, sagt  Axel Baumbusch.

Das Klinikum der Goldstadt Pforzheim ist ein leistungsfähiges und modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten. Hinzu kommt eine Privatklinik mit 18 Planbetten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg verfügt das Helios Klinikum Pforzheim über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und ist mit hochmodernen medizinischen Geräten ausgestattet. Etwa 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten medizinisch kompetent und sorgfältig sowie nach dem aktuellen Stand der Medizin rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Jährlich werden knapp 25.000 Patienten stationär und rund 75.500 ambulant versorgt. In der Klinik für Geburtshilfe erblicken pro Jahr knapp 1.700 Babys das Licht der Welt.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:
Dr. Silke Bentner
Tel.: 07231/969-45678
E-Mail: silke.bentner@helios-gesundheit.de

Helios Klinikum Pforzheim unterstützt Jugendarbeit Stadtteile