Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinikum Pforzheim sagt Danke

Seit einigen Tagen hängt am gegenüberliegenden Zaun der Zufahrt zum Klinikparkhaus ein Dankes-Plakat. Wer es dort aufgehängt hat, ist nicht bekannt.
02. April 2020
„Es freut mich sehr zu sehen, welche Wertschätzung die Mitarbeiter des Klinikums aus der Bevölkerung erhalten. Ein herzlichen Dankeschön dafür“, sagt der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie PD Dr. Bernd Maier. „ Ein Krankenhaus ist eine eigene Welt in sich, ganz besonders in Zeiten der Corona Pandemie. All unsere Mitarbeiter, von der Technik über das Küchenpersonal, Reinigungskräfte, Rezeptions- und Verwaltungsmitarbeiter, Physiotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger und Ärzte – wir alle ziehen an einem Strang. Jeder Einzelne leistet seinen Beitrag, denn nur gemeinsam sind wir stark und es ist toll, dass die Bevölkerung aus Pforzheim und dem Enzkreis das auf so schöne Weise anerkennt“, ergänzt der Ärztliche Direktor. Viele Unternehmen haben die Mitarbeiter des Helios Klinikum in den vergangenen Tagen mit den verschiedensten Leckereien verwöhnt: Anami, Ristorante Bohrain, L´Osteria, Pizzeria Aurora, Bäckerei Böss, die Arabische Gesellschaft, Aldi und Rewe. Uneigennützig und einfach etwas Gutes für die Mitarbeiter des Klinikums tun, war immer der Tenor bei der Übergabe. Auch dafür ein herzliches Dankeschön an die Spender. Das Klinikum der Goldstadt Pforzheim ist ein leistungsfähiges und modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten. Hinzu kommt eine Privatklinik mit 18 Planbetten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg verfügt das Helios Klinikum Pforzheim über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und ist mit hochmodernen medizinischen Geräten ausgestattet. Etwa 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten medizinisch kompetent und sorgfältig sowie nach dem aktuellen Stand der Medizin rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Jährlich werden knapp 25.000 Patienten stationär und rund 75.500 ambulant versorgt. In der Klinik für Geburtshilfe erblicken pro Jahr knapp 1.700  Babys das Licht der Welt. Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 19 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2018 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9 Milliarden Euro. In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 10 Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin. Quirónsalud betreibt 47 Kliniken, 57 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 13,3 Millionen Patienten behandelt, davon 12,9 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius. Pressekontakt: Dr. Silke Bentner Tel.: 07231/969-45678 E-Mail:             silke.bentner@helios-gesundheit.de 
Helios Klinikum Pforzheim sagt Danke