Suchen
Menü
Schließen

Blutspenden und Leben retten

Die Klinikleitung der Helios Bördeklinik ruft die Bevölkerung und alle Mitarbei-ter:innen der Helios Bördeklinik auf, am Dienstag, den 21. März 2023 in der Zeit von 13:30-17:30 Uhr im roten Backsteinbau Praxishaus 7 an der Blutspende teilzunehmen. Denn: Blutspender retten Leben. Wir sind dabei.
14. März 2023

Warum ist Blutspenden so wichtig?

80 Prozent aller Menschen in Deutschland sind mindestens einmal in ihrem Leben auf Blut, Blutplasma oder daraus gewonnene Präparate angewiesen. Seit einigen Jahren sinken die Blutspendezahlen in ganz Deutschland jedoch kontinuierlich: Nur drei Prozent der Bevölkerung spenden regelmäßig. Daher wird jede Spende dringend benötigt. Die Blutgruppe spielt dabei keine Rolle. Von jedem kleinen Piks können bis zu drei Patient:innen profitieren.

Blutspende DRK

Blutspende-Aktion am 21. März 2023 von 13.30 - 17.30 Uhr

Helios Bördeklinik, Kreiskrankenhaus 4, 39387 Oschersleben

Die DRK-Blutspende-Aktion findet auf dem Gelände der Helios Bördeklinik im Praxishaus 7 statt. Der Eingang ist barrierefrei. Bitte zur Blutspende den Personalausweis bereithalten!

Wer darf Blut spenden?

Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Bis zum 73. Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich, vorausgesetzt der Gesundheitszustand lässt dies zu. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell geprüft. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal innerhalb von 12 Monaten. Zwischen zwei Spenden liegen mindestens acht Wochen. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!