Suchen
Menü
Schließen

Aktionstag rund um Hygiene und Antibiotika

Welche Bedeutung richtige Händehygiene im Klinikbetrieb und im häuslichen Umfeld hat, darüber informiert die Helios Bördeklinik beim Aktionstag „Saubere Hände“ am 3. Mai. Ob Wachs-Abdruck der eigenen Hand oder Desinfektion unter Schwarzlicht– die Klinik bietet Kindergärten und Schulen wieder ein buntes Programm von 9.30. Uhr bis 13.30 Uhr. Um 14 Uhr lädt Krankenhaushygieniker Dr. med. Edwin Heucke zum Fokusvortrag über Antibiotika ein und erklärt, warum die einstigen Wundermittel auch ihre Schattenseiten haben.
17. April 2023

Zahllose Erreger trägt jeder Mensch auf Händen und Haut. Bereits beim Händeschütteln können diese übertragen werden und zu Husten und Schnupfen, aber auch zu gefährlichen Infektionen führen. Richtige Händehygiene kann die Weitergabe von Keimen vermeiden, das wissen auch die Kleinsten nach zwei Jahren Corona. Welche Bedeutung richtige Händehygiene im Klinikbetrieb hat, das zeigen die Mitarbeiter:innen in der Neindorfer Klinik am 3. Mai großen und kleinen Interessierten.

Von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr begrüßen Hygienefachkraft Ute Reichardt und Vertreter der Helios Bördeklinik Besucher, Angehörige und Interessierte im Foyer der Klinik. Unter anderem informieren sie über die korrekte Durchführung einer Händedesinfektion und kontrollieren diese anschließend in der Schwarzlichtbox. Allen Teilnehmern werden Fingerfarbentests zum korrekten Umgang mit Einmalhandschuhen angeboten.

Aktionstag rund um Hygiene und Antibiotika
  • 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr viele Aktionen für Kindergärten und Schulen im Foyer der Klinik, Anmeldung erforderlich
  • 14:00 Uhr Vortrag „Antibiotikaresistenzen- (k)ein Grund zur Panik?“, Foyer der Klinik, Anmeldung nicht erforderlich

Auch bei den Mitmachaktionen erwartet die Besucher ein spannendes Programm: Beim Wachs-Cloning entstehen individuelle Wachsabdrücke der Hand in einer Wunschfarbe. Beim Hygiene-Quiz ist Wissen rund um das Thema Händedesinfektion gefragt.

Um 14.00 Uhr informiert den zuständigen Krankenhaushygieniker Oberarzt Dr. Edwin Heucke über das viel diskutierte Thema „Antibiotika“. „Seit der Entdeckung des Penicillins vor 90 Jahren kommen Antibiotika immer häufiger zum Einsatz, und das nicht nur in der Humanmedizin, sondern in der Tierhaltung. Dieser Einsatz führte zu zahlreichen Resistenzen, gegen die wir heute kämpfen.“ In seinem Vortrag klärt er über Antibiotika auf, erläutert die Ursachen der Resistenzentwicklungen und geht auf die damit verbundenen Herausforderungen ein.

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenfrei, eine vorherige Anmeldung für die Aktionen ist erforderlich.

Anmeldung per E-Mail oder Telefon bei

Rebecca Jahn

info.neindorf@helios-gesundheit.de oder rebecca.jahn@helios-gesundheit.de

03949/ 935 230

Der Vortrag mit dem Thema "Antibiotikaresistenzen- (k)ein Grund zur Panik?“ ab 14 Uhr ist öffentlich und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.