Man hat gut gegessen oder kohlensäurehaltige Getränke zu sich genommen und schon beginnt das Aufstoßen, begleitet durch heftiges Sodbrennen. Dahinter versteckt sich oftmals eine Refluxkrankheit. Sie ist die häufigste gutartige Erkrankung des Magen-Darm-Trakts weltweit. „Durch krankhaften Rückfluss (Reflux) von Magensäure in die Speiseröhre kann eine Schleimhautentzündung entstehen“, weiß Prof. Dr. Till Hasenberg, Chefarzt der Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen. „Bei chronischem Reflux kann das bis zur Entstehung einer Krebserkrankung reichen.“
Aber was hilft bei Sodbrennen? In einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 06. Mai 2021, um 17 Uhr klärt der Experte auf.
Mit den Einwahldaten können Interessierte den Infos des Experten bequem von zu Hause zuhören. Alles was man für den Online-Termin braucht, ist ein internetfähiges Gerät, wie Computer oder Tablet, mit stabiler Internetverbindung. Der Eintritt ist frei. Die Einwahldaten sind der Klinik-Website (www.helios-gesundheit.de/oberhausen) zu entnehmen. Einfach dazu schalten und los geht´s!
Refluxkrankheit – Was hilft bei Sodbrennen?
Online-Termin der Patienteninformationsreihe Gesund durchs Jahr
Donnerstag, 06. Mai 2021, 17 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gesund durchs Jahr" informieren medizinische Experten der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Alle Veranstaltungen stehen online unter www.helios-gesundheit.de/kliniken/oberhausen/unser-haus/veranstaltungen/