Diese Maßnahme wird präventiv ergriffen, um eine Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren und Patienten – aber auch Mitarbeiter – aktiv vor einer Infektion zu schützen.
Ausnahmen dieser Regelung werden nur in dringenden Einzelfällen und in Absprache mit dem medizinischen Personal gewährt. Dafür können sich die Angehörigen in Klinik unter der Telefonnummer 0208 8508-0 melden. Falls Personen Kleidung, Badeutensilien oder ähnliches für ihre Angehörigen bringen möchten, werden die Sachen am Empfang entgegen genommen. „Wir kümmern uns darum, dass diese ankommen“, versichert Klinikgeschäftsführerin Rungfa Saligmann. Bitte den Namen des Patienten gut leserlich auf den abzugebenden Beutel schreiben.
Bereits Mitte letzter Woche hatte die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen als erstes Krankenhaus der Stadt eine reduzierte Besucherregelung umgesetzt. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, denn wir wissen, dass Besuche für unsere Patienten sehr wichtig sind“, so Klinikgeschäftsführerin Rungfa Saligmann. „Doch wir bitten alle Patienten und Angehörige um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen. So kann jeder mithelfen, das Ansteckungsrisiko einzudämmen.“ Zudem wurden Anfang März bis auf Weiteres alle Veranstaltungen im Klinikum abgesagt.