Begrüßt wurden die neuen Auszubildenden von Johannes Richter, Geschäftsführer der Helios Klinik Herzberg/Osterode: „Ich freue mich sehr, dass Sie sich für eine Ausbildung in der Pflege entschieden haben. Pflegekräfte sind eine wichtige Stütze unseres Gesundheitssystems und überall sehr gefragt. Wir werden Ihnen in den kommenden drei Jahren das notwendige Wissen, Kompetenz und Rüstzeug vermitteln, um Sie optimal auf Ihre künftigen Aufgaben vorzubereiten."
Pflegefachfrauen und -männer pflegen kranke und pflegebedürftige Menschen, führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren die Pflege- und Patientendaten.
Während der Ausbildung erwartet die Auszubildenden ein Mix aus Theorie und Praxis: Mindestens 1.300 Stunden der praktischen Ausbildung erfolgt in den Helios Kliniken Herzberg/Osterode und Northeim; dort arbeiten die Auszubildenden auf den Stationen mit und erleben den Klinikalltag hautnah. Pädagogisch geschulte Pflegekräfte, sogenannte Praxisanleiter, stehen ihnen dabei zur Seite. Dazu kommen Pflichteinsätze in ambulanten und langzeitstationären Einrichtungen, in Psychiatrien und pädiatrischen Einrichtungen in der Region. Die theoretische Ausbildung findet im Helios Bildungszentrum Südniedersachsen statt. Hier vermitteln Lehrkräfte, Experten aus den Kliniken und Praxisanleiter ihr Wissen in verschiedenen Unterrichtsformen.
„Bei uns beinhaltet ein handlungsorientierter Unterricht mit innovativen Lernkonzepten eine Kombination aus unterschiedlichen Methoden und Arbeitstechniken, darunter Projektunterricht, Rollenspiele, Lernen aus Praxisfällen und multimediales Lernen. Zudem bietet unser Simulationsraum die Möglichkeit, unter realen Bedingungen anhand eines Patientenphantoms zu lernen“, erläutert Doris Welzel, Leiterin des Bildungszentrums Südniedersachsen.
Jetzt bewerben
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. April und der 1. August. Für den Ausbildungsstart am 1. August 2022 werden unter bildungszentrumsn@helios-gesundheit.de weiterhin Bewerbungen entgegengenommen. Interessenten vermerken dabei bitte, für welche Klinik Sie sich bewerben. Gesundheitseinrichtungen, die Interesse an einer Ausbildungskooperation haben, können sich ebenfalls im Helios Bildungszentrum Südniedersachsen melden.
Foto: Helios/ Jana Schildknecht
Bildunterschrift: Ausbildungsstart bei Helios 2022