Mit einem Geburtsgewicht von jeweils rund 3.200 Gramm sind Mika und Tim in das Leben gestartet. So haben sie es Mutter Saskia bis zur Entbindung in der 37. Schwangerschaftswoche buchstäblich schwergemacht. Den in ihrem Fall notwendigen Kaiserschnitt führte Dr. Doreen Dähn, leitende Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe durch.
Saskia Kelp hat bereits Tochter Marie in der Northeimer Klinik zur Welt gebracht. „Wir sind froh, dass auch die Zwillingsgeburt wieder hier stattfinden konnte“, sagt sie. „Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben. Vielen Dank an das tolle Team aus Hebammen, Ärzten und Schwestern, die sich alle super um uns kümmern“, ergänzt Vater Florian. Voraussichtlich noch in dieser Woche kann die Familie das Krankenhaus verlassen.
Bereits 253 Babys
Insgesamt haben seit Jahresbeginn bereits 253 Mädchen und Jungen in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim das Licht der Welt erblickt. Damit bleibt die Zahl der Geburten ähnlich hoch wie im Jahr 2020, als die Klinik mit 478 Babys ihr bislang geburtenstärkstes Jahr überhaupt erlebte. Mika und Tim sind das zweite Zwillingspärchen im Jahr 2021.
Weitere Informationen sind online unter www.helios-gesundheit.de/geburtshilfe-northeim abrufbar. Für Fragen ist das Kreißsaal-Team der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim unter Tel. 05551/ 97-1909 erreichbar. Jeden ersten Donnerstag und Samstag im Monat können sich werdende Eltern bei einem Infoabend mit Kreissaalführung über die Geburtshilfe informieren. Eine Anmeldung per E-Mail an kreisssaal.northeim@helios-gesundheit.de ist dabei notwendig.
Bildunterschrift 1: Ganz nah beisammen: Tim (links) und sein zwei Minuten älterer Bruder Mika.
Bildunterschrift 2: Florian, Saskia und Marie Kelp freuen sich über den Familienzuwachs. Oberärztin Dr. Doreen Dähn kümmert sich auch nach der Geburt um das Wohl von Mutter und Kindern.
Fotos: Martin Wilmsmeier/ Helios