Melissa Abellana, Wenilyn Adanza und Julibeth Tanamal haben neben ihrem philippinischen Abschluss, einem Bachelor of Science im Fach Nursing, jetzt auch die deutsche Qualifikation in der Tasche. Sie dürfen sich Gesundheits- und Krankenpflegerinnen nennen. Vorangegangen waren viele Theorie- und Praxisstunden in einem Vorbereitungskurs. Außerdem erhielten sie Sprachunterricht. Den Unterricht hat das Helios Bildungszentrum Südniedersachsen organisiert. Die drei jungen Frauen wurden gemeinsam mit weiteren philippinischen Pflegefachkräften unterrichtet, die in anderen Helios-Häusern arbeiten.
„Ich habe großen Respekt vor der Leistung der drei Kolleginnen“, sagt Pflegedirektorin Karin Schenke-Wischnewski. „Sie haben sich auf das Abenteuer Deutschland und unsere Kultur eingelassen, unsere schwierige Sprache gelernt und nach nur vier Monaten anspruchsvolle fachliche Prüfungen gemeistert. Für unsere Klinik und unsere Patienten sind sie eine echte Bereicherung – und ihre Fröhlichkeit steckt an“, so die Pflegedirektorin weiter.
Die drei frischgebackenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen gehören zum Team der neuen Geriatrie (Altersmedizin) in Northeim. Neben ihnen sind noch fünf weitere Pflegefachkräfte von den Philippinen an der Northeimer Klinik beschäftigt. Die Kenntnisprüfungen für diese zweite Gruppe stehen im August an.
Bildunterschrift: Feierten den Prüfungserfolg gemeinsam (v.l.): Wenilyn Adanza, Pflegedirektorin Karin Schenke-Wischnewski, Melissa Abellana, Geriatrie-Stationsleiterin Kathrin Ottleben und Juliebeth Tanamal.
Foto: Martin Wilmsmeier/ Helios Kliniken