Suchen
Menü
Schließen
Aktuelle Umleitung!

Durch eine Baustelle und Vollsperrung der Bundesstraße B3 ab der Kreuzung Tschaikowskistraße/ L572 ist die Klinik aus Richtung Northeim derzeit nur über eine Umleitung zu erreichen. Bitte fahren Sie über die L572 am Northeimer Freizeitsee entlang bis zum Abzweig "Weißer Budenweg". Folgen Sie Weißer Budenweg und biegen Sie am Ende der Straße wieder rechts auf die B3 ein. Von dort ist die Zufahrt bis zur Klinik frei.

 

Alternativ können Sie auch über die Autobahnanschlusstelle "Northeim-West" bis "Northeim-Nord" fahren und gelangen von der Abfahrt direkt zur Klinik.   

Kaffee und Schokolade für Pfleger und Ärzte

Diese Spende hat Gewicht: Rund 180 Kilo Kaffee, Schokolade und Limonade erhielt die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim. Die Waren sind für das Pflegepersonal und die Ärzteschaft auf der Intensivstation bestimmt und sollen dort für gute Laune in kräftezehrenden Zeiten sorgen. Absender ist der Lebensmittelkonzern Nestlé. „Ein tolle Geste, über die wir uns sehr freuen“, sagt Verwaltungsleiter Florian Kobrig stellvertretend für die Kolleginnen und Kollegen.
13. Mai 2020
Bundesweit hat der Lebensmittelkonzern rund 900 Intensiv- und Corona-Stationen beliefert. Dessen Spende ist aber nicht die einzige, die die Klinik seit Beginn der Corona-Pandemie erreichte. In den vergangenen Wochen hatte bereits die örtliche Arko-Filiale Ostereier gebracht und die evangelische Jugend Leine-Solling Schokohasen beigesteuert. Der Verein Deutsch für alle e. V. lieferte 500 selbstgenähte Mund-Nasen-Schutze für die patientenfernen Bereiche des Krankenhauses und den Privatbedarf der Mitarbeiter.

Viele Sachspenden erreichen die Klinik

„Ganz offensichtlich ist es vielen Unternehmen, Vereinen und Bürgern wichtig, Empathie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu zeigen, die derzeit große Herausforderungen mit Bravour meistern. Die Sachspenden sind eine echte Motivationsspritze. Dafür danken wir allen Gebern sehr herzlich“, so Kobrig weiter.   Bildunterschrift: Pflegedirektorin Karin Schenke-Wischnewski, Ärztlicher Direktor Dr. Jens Kuhlgatz und Verwaltungsleiter Florian Kobrig (v.l.) mit einem Teil der schweren Spende für die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim.  
Kaffee und Schokolade für Pfleger und Ärzte