Suchen
Menü
Schließen

Wir sind online: Finde uns auf Facebook!

Der Weg die Menschen zu erreichen ist auch für eine Klinik sehr vielfältig, denn immer mehr Menschen informieren sich auch in sozialen Netzwerken. Dabei sind Facebook und Instagram weltweit am beliebtesten. Millionen Nutzer werden hier unterhalten, vernetzen sich und tauschen sich aus. Die Helios Klinik Wesermarsch ist auf Facebook jetzt auch online und pflegt einen engen Kontakt zu den Nutzern.
11. Februar 2020
Schon vor weit mehr als 20 Jahren hat sich das Internet etabliert. Und während sich in den 90er Jahren kaum ein Krankenhaus vorstellen konnte die Technologie zu nutzen, haben heute fast alle Kliniken in Deutschland eine Website. Ähnlich verhält es sich mit dem „Web 2.0". Vor knapp 15 Jahren wurden Social Media geboren. Damit ist es möglich sich online und unmittelbar auszutauschen. Die Onlinekommunikation verlagerte sich von Websites und E-Mails auf soziale Netzwerke, Foren und Portale. Dieser Trend wurde besonders durch die Einführung der Smartphones im Jahr 2007 ermöglicht. Die Nutzerzahlen stiegen immens an. Acht von Zehn Menschen in Deutschland besitzen inzwischen ein Smartphone und surfen damit im Netz oder auf Social-Media-Kanälen.  „Wir wissen schon lange, dass sich unsere Mitarbeiter und Patienten heutzutage über Facebook, Instagram und Co. austauschen und informieren", erklärt der Klinikgeschäftsführer Georg Thiessen. „Auch, wenn unser Kanal verhältnismäßig spät gelauncht wird, ist es mir umso ernster diese für die Verbreitung unserer Themen sowie für eine enge und transparente Kommunikation mit Patientinnen und Patienten zu nutzen" so Georg Thiessen weiter. Seit gestern hat die Helios Klinik Wesermarsch eine eigene Facebook- Seite (www.facebook.com/heliosklinikwesermarsch). Die Nutzer werden dort immer auf dem Laufenden gehalten. Neuigkeiten aus der Klinik, aktuelle Veranstaltungen und offene Stellen werden nahezu täglich gepostet. Besonders beliebt sind Einblicke hinter die Kulissen und Geschichten von Mitarbeitern oder Patienten. Täglich werden Beiträge geliked, kommentiert und Anfragen gesendet. Die Betreuung der Kanäle ist daher ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation, denn von den Nutzern wird eine schnelle Rückmeldung erwartet. „Durch das unmittelbare Feedback von Patienten und Mitarbeitern haben wir die Chance, Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren", ergänzt Georg Thiessen. „Wir laden Sie alle ein Teil davon zu sein – Ich freue mich auf den Austausch" so Thiessen abschließend.
Wir sind online: Finde uns auf Facebook!
Folgt "Helios Klinik Wesermarsch" auf Facebook bis zum 31.03.20 - 23.59 Uhr. Unter allen Teilnehmern auf Facebook verlosen wir ein Amazon Fire HD 10-Tablet. Die Gewinner werden zwischen dem 1.04. und 5.04. per PM informiert. Teilnahmebedingungen
  1. Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht in keiner Verbindung zu Facebook.

  2. Veranstalter des Gewinnspiels ist die HELIOS Klinikum Wesermarsch GmbH.

  3. Das Gewinnspiel beginnt am 12. Februar 2020 und endet am 31.März 2020.

  4. Zur Verlosung stehen ein Amazon Fire HD 10-Tablet. Es handelt sich um Neuware. Folgekosten (Verträge etc.) gehen zu Lasten des Gewinners.

  5. Die Verlosung erfolgt am 01.April 2020.

  6. Der Teilnehmer erlaubt der HELIOS Klinikum Wesermarsch GmbH, im Falle eines Gewinnes per „Privat Message“ zu kontaktieren. 

  7. Die Gewinner werden per Private Message (Facebook) benachrichtigt. Die Preise können persönlich abgeholt werden oder werden auf Wunsch versandt.

  8. Das Gewinnspiel kann bei Einwirkung höherer Gewalt abgebrochen werden.

  9. Die HELIOS Klinikum Wesermarsch GmbH verpflichtet sich, nach Versand der Preise die zur Verfügung gestellten Nutzerdaten zu vernichten. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben oder finden anderweitige Verwendung.

  10. Für Fragen steht der Veranstalter gern zur Verfügung. Hierfür sind die Kontaktdaten aus dem Impressum zu nutzen.