Suchen
Menü
Schließen

Startschuss für Pflege von morgen: Erster Jahrgang in der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann gestartet

Am 3. August ist am Helios Bildungszentrum Cuxhaven der erste Jahrgang in der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann gestartet. Der Einstieg in das Berufsleben fand für die 28 Frauen und Männer zunächst mit einem Kennenlernen statt. Die Helios Klinik Wesermarsch bildet in diesem Jahr 6 Schülerinnen und Schüler aus.
07. August 2020

Anfang August ist immer ein ganz besonderer Zeitraum für Unternehmen und vor allem für viele junge Menschen. Es ist die Zeit an der die neuen Ausbildungsklassen beginnen -  so auch für die neuen Azubis der Helios Klinik Wesermarsch. Insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler starten als eine Klasse in die Ausbildung erstmalig zur/zum Pflegefachfrau/-mann. Die Helios Klinik Wesermarsch stellt davon 6 Schülerinnen und Schüler.

In diesem Jahr kommt neben der neuen Berufsbezeichnung noch eine Besonderheit hinzu: „Die schulische Ausbildung findet erstmals im Helios Bildungszentrum Cuxhaven statt. Während des ersten Blockunterrichts eignen sich die Schüler pflegerisches und medizinisches Wissen an“ so Kathrin Nehls, Pflegedirektorin der Helios Klinik Wesermarsch. „Ich freue mich die neuen Auszubildenden danach hier in der Klink zu ihrem Orientierungseinsatz begrüßen zu dürfen“ so die Pflegedirektorin weiter.  „Sie lernen in den Praxiseinsätzen die grund- und behandlungspflegerische Versorgung kennen und werden erstmalig in der Pflege durch das Pflegeberufegesetz vorbehaltliche Tätigkeiten umsetzen dürfen.  Dabei stehen den Azubis auf allen Stationen erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter zur Seite“, betont Kathrin Nehls.   

Neu - Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann führt die Bundesregierung die bisher getrennt geregelten Pflegeausbildungen in der Altenpflege sowie Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege zusammen. Alle Auszubildenden erhalten eine gemeinsame, generalistische Ausbildung – sie erlernen die Pflege von Menschen aller Altersstufen in akuten und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. 

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut: Mindestens 1.300 Stunden der praktischen Ausbildung erfolgen bei dem jeweiligen Arbeitgeber. Dazu kommen Pflichteinsätze in ambulanten und langzeitstationären Einrichtungen in der Region. Die theoretische Ausbildung findet im Helios Bildungszentrum Cuxhaven statt. Die praktischen und theoretischen Phasen wechseln sich dabei ab. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August.

Foto (Recht): Der Sprung in das Berufsleben für die Pflege von morgen – Die Helios Klinik Wesermarsch stellt 6 Auszubildende.

Startschuss für Pflege von morgen: Erster Jahrgang in der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann gestartet