Das „da Vinci-X®“-Operationssystem ist aktuell das modernste System für minimalinvasive Operationen und zugleich ein Synonym für robotische Chirurgie an sich. Der, nun auch in Velbert eingesetzte, „da Vinci-X®“ besteht aus einer Benutzerkonsole sowie Armen, die über spezielle Griffe, die Handbewegungen des Chirurgen, zitterfrei und millimetergenau auf die Instrumente übertragen und ist somit wie ein „verlängerte Arm“ des Operateurs.
„Die moderne robotische Chirurgie ermöglicht Eingriffe, die minimalinvasiv zuvor nicht machbar gewesen wären. Sie ist noch einmal schonender für die umgebenen Nerven und Gefäße und ermöglicht eine schnellere und unkompliziertere Wundheilung“, so Dr. med. Siad Odeh, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Das System unterstützt den operierenden Chirurgen dabei, funktionelle Strukturen wie Nerven und Gefäße zu erhalten, indem der Operationsbereich dreidimensional und hochauflösend darstellt wird und die Steuerbefehle an besonders bewegliche Instrumente weitergeleitet werden. Es kombiniert dabei alle Vorteile der minimalinvasiven Chirurgie mit hochmodernen 3D-Visualisierungstechniken und bietet einzigartige Bedienmöglichkeiten für die Operationsinstrumente.
Zudem eröffnen sich durch die multiprofessionelle Nutzung des Systems, bei Eingriffen in beinahe allen operativen Bereichen, für Patienten bisher ungenutzte Behandlungsmöglichkeiten. Am Helios Klinikum Niederberg wird der Operationsroboter zunächst in den Fachbereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologie und Gynäkologie eingesetzt.