Suchen
Menü
Schließen

Bom Apetite! Brasilianischer Aktionstag in der Cafeteria

Pão de Queijo, Feijoada, Sagú de Vinho Tinto und Brigadeiros – am Dienstag wurde es in der Cafeteria der Nienburger Helios Klinik brasilianisch-kulinarisch! Integrationsmanagerin Theresa Retzlaff hatte mit den brasilianischen Kolleginnen Jaqueline Piccoli Korb und Kélen De Barcelos Astarita eine leckere Mahlzeit zubereitet. In bunt dekorierter Kulisse haben die beiden Brasilianerinnen gemeinsam mit dem Team der Cafeteria die Speisen ausgegeben. Unter den Kundinnen und Kunden wurden vier Preise mit dem Thema Brasilien verlost. Die Aktion war ein voller Erfolg und stieß auf durchweg positive Resonanz.
20.09.2023 Lesedauer: - Min.

Brasilianisches Flair und Samba-Musik schmückten am gestrigen Dienstag die Cafeteria der Helios Kliniken Mittelweser in Nienburg. Integrationsmanagerin Theresa Retzlaff hatte sich nämlich gemeinsam mit den Kolleginnen Jaqueline Piccoli Korb und Kélen De Barcelos Astarita eine ganz besondere Aktion ausgedacht: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik sowie externe Gäste sollten mit selbst gekochten und gebackenen Spezialitäten aus Brasilien verwöhnt werden. Gesagt, getan. „Wir haben uns gemeinsam typisch brasilianische Gerichte überlegt, die zum Mittagstisch passen könnten“, so Retzlaff. 

Hierzu gehört in jedem Fall auch die sog. „Feijoada“. „Die Feijoada ist unser Nationalgericht, es ist ein Bohneneintopf aus Bohnen sowie Schweine- oder Rindfleisch“, erläutert Gesundheits- und Krankenpflegerin Piccoli Korb. Außerdem wurden Pão de Queijo (Käsebällchen), Sagú de Vinho Tinto (Dessert mit Maniok-Sago-Kügelchen und Punsch) sowie Brigadeiros (Schokopralinen) selbst hergestellt. Unterstützt wurden die drei durch das Team des Caterings rund um Küchenchef Marko Albrecht und Cafeteria-Leitung Susan Defli.

Zusätzlich zum kulinarischen Genuss wurde die Cafeteria durch das Team der Praxisanleiterinnen brasilianisch dekoriert und mit Stellwänden ergänzt, in denen Informationen über Brasilien und die brasilianischen Kolleginnen und Kollegen vorgestellt wurden. Als Rahmenprogramm gab es Sambamusik sowie eine Tombola mit vier Gewinnen rund um das Thema Brasilien. 

„Diese Aktion war einfach eine tolle Idee – so einfach kann Integration und Vielfalt gelebt werden“, betont Claudia Frese, stv. Pflegedirektorin. 

Einer Wiederholung der Aktion steht somit nichts im Wege – vielleicht beim nächsten Mal zur Abwechslung auch mit einem anderen Land. 
 

Foto v.l.: Integrationsmanagerin Theresa Retzlaff, Gesundheits- und Krankenpflegerin Jaqueline Piccoli Korb, stv. Pflegedirektorin Claudia Frese, Cafeteria-Leitung Susan Defli sowie Gesundheits- und Krankenpflegerin Kélen De Barcelos Astarita

Bom Apetite! Brasilianischer Aktionstag in der Cafeteria