Suchen
Menü
Schließen

Umzug des Helios Bildungszentrums nach Drakenburg

Ab dem 1.3.2022 wird das Helios Bildungszentrum Nienburg von den Räumlichkeiten in der Ziegelkampstraße schräg gegenüber der Klinik in die ehemalige Drakenburger Grundschule ziehen. Der Grund ist das größere Raumangebot, welches dem prägnanten Zuwachs an Schülerzahlen besser entsprechen kann. Der Umzug ist jedoch zeitlich begrenzt: Langfristig ist ein Neubau des Bildungszentrums geplant.
25. Januar 2022

Wachstum bedeutet Veränderung – und so ist es wenig erstaunlich, dass das Helios Bildungszentrum Nienburg bereits seit Längerem auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten war. „Im Laufe der letzten Jahre hat sich unsere Schülerzahl von noch 38 im Jahr 2010 auf 80 in 2019 und Stand heute 111 Schülerinnen und Schüler erhöht“, so Bernd Pache, Leiter des Helios Bildungszentrums Nienburg. 

Der Anstieg hat mehrere Gründe. „Zum einen haben wir in den letzten Jahren aufgrund des sich schon lange abzeichnenden Pflegemangels verstärkt in die Ausbildung und somit unseren Pflegenachwuchs investiert. Hinzu kam die neue generalisierte Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau, die in den Helios Kliniken Mittelweser mit dem ersten Kurs im April 2020 an den Start gegangen ist“. 

Durch das generalisierte Konzept sind auch Schülerinnen und Schüler aufgenommen worden, die ihre Ausbildung nicht bei den Helios Kliniken Mittelweser, sondern in der stationären Langzeitpflege sowie der ambulanten Akut- und Langzeitpflege absolvieren. „Von unseren 111 Schülerinnen und Schüler absolvieren 37 Schülerinnen und Schüler noch die mittlerweile abgelöste Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger, 74 Schülerinnen und Schüler den neuen Ausbildungsgang der Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmannes. Von diesen 74 kommen 17 Schülerinnen und Schüler aus externen Einrichtungen, Tendenz steigend“, erläutert Pache.

Geschäftsführer Christian Thiemann ist froh über die schnelle und unkomplizierte Möglichkeit der ehemaligen Anmietung der Drakenburger Grundschule. „Die Suche nach adäquaten Räumlichkeiten war nicht leicht. Für uns zählte nicht nur die Größe der Räumlichkeiten, sondern auch eine gute Anbindung zur Klinik“, so Thiemann. Für die Schülerinnen und Schüler ist der Standort über die Buslinien 31 und 34 zu erreichen. Zudem stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 

Die ehemalige Grundschule Drakenburg befindet sich im direkten Eigentum des Fleckens Drakenburg, welcher der Samtgemeinde Heemsen zugehörig ist. „Die Gespräche mit Gemeindedirektorin Bianca Wöhlke sowie dem Rat des Fleckens Drakenburg waren sehr unkompliziert und entgegenkommend, so dass wir uns schnell einig wurden. Ich bin sehr dankbar und froh, dass wir diese Möglichkeit bereits zum 1.3.2022 umsetzen können“, betont der Klinikchef. 

Schulleiter Bernd Pache freut sich über das großzügige Raumangebot. „Hierdurch werden uns ganz andere Möglichkeiten geboten, z. B. die Umsetzung interaktiver Lernprozesse.“

Die Nutzung der Räumlichkeiten in Drakenburg ist jedoch nur eine zeitlich begrenzte Lösung, denn langfristig ist ein Neubau geplant. „Zur genauen Ausgestaltung sind wir aber noch in Gesprächen“, erläutert Klinikgeschäftsführer Thiemann.
 

Umzug des Helios Bildungszentrums nach Drakenburg