Suchen
Menü
Schließen

Adrian ist unser 500. Baby

Die 500er-Marke ist geknackt! Der kleine Adrian Reich ist unser Jubiläumsbaby. Für die glücklichen Eltern Tatjana und Sergej Reich aus Stolzenau ist es das zweite Kind. Nach wie vor dürfen die werdenden Väter oder eine andere Begleitperson bei der Geburt dabei sein. Auf der Geburtenstation sind wie im Rest des Hauses auch Geschwisterkinder oder andere Besucher erlaubt, allerdings gilt auch hier die Beschränkung von insgesamt vier Personen in einem Raum.
15. November 2021

Mit stolzen 4.056 g und einer Länge von 54 cm ist das 500. Baby der geburtshilflichen Abteilung der Nienburger Helios Klinik am 12.11.2021 um 19.11 Uhr zur Welt gekommen. Der kleine Adrian ist das zweite Kind seiner Eltern Tatjana und Sergej Reich aus Stolzenau. Der erste Sohn Denis ist 11 Jahre alt und natürlich sehr glücklich über seinen kleinen Bruder. „Unsere herzliche Gratulation an die Familie Reich. Wir freuen uns sehr, dass ihr zweiter Sohn unser Jubiläumsbaby geworden ist“, so Chefarzt Dr. Mathias Uhlig. 

Anfang des Jahres schien es noch nicht so realistisch, dass die 500er-Marke schon Mitte November erreicht werden könnte. „In den ersten Monaten des Jahres waren durch die Corona-Lage bei uns im Landkreis und auch in der Klinik die Geburtenzahlen nicht so hoch. Dies war natürlich auch eine doppelte Belastung für unser ganzes Team. Dass wir jetzt wieder ein so hohes Geburtenaufkommen haben, liegt nicht zuletzt auch an der Leistung und dem Zusammenhalt aller involvierten Kolleginnen und Kollegen im Kreißsaal, auf der Geburtenstation und natürlich auch aus dem ärztlichen Bereich“, betont Uhlig. 

Bei den Besuchsregeln war es der Klinik immer ein Anliegen, dass die Väter bei der Geburt und auf der Station dabei sein konnten. „Es ist für die werdende Mutter psychologisch eine immens wichtige Stütze, dass der Partner oder eine andere ihr nahestehende Person bei der Geburt und auch im Anschluss auf der Geburtenstation dabei sein dürfen“, so der Chefarzt. Mittlerweile darf auch durch mehrere Angehörige und natürlich auch Geschwisterkinder Besuch empfangen werden. Allerdings gilt hier wie auch im Rest des Krankenhauses die Beschränkung von insgesamt vier Personen, die sich im Zimmer aufhalten dürfen – die Patientinnen und Patienten miteingeschlossen. Darüber hinaus gilt natürlich die 3G-Regel.
 

Adrian ist unser 500. Baby