Im Rahmen eines umfangreichen Sicherheitskonzeptes nutzt Helios das nun erworbene Wissen, um die Kliniken noch sicherer zu machen und einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Viele der Maßnahmen sind bereits bekannt, etwa das Ausfüllen von Besucherbögen, eine grundsätzliche Mundschutzpflicht sowie eine genaue Abfrage des Risikos bei allen Neu-Patienten über detaillierte Screening-Bögen mit entsprechenden, nachgelagerten Isolierungs- und Schutzmaßnahmen bei Patienten mit erhöhtem Risiko.
Neu ist, dass ab heute regelhaft alle stationären Neuaufnahmen per Abstrich auf eine mögliche COVID-19-Infektion getestet werden. „Dies sorgt für noch mehr Gewissheit und bietet einen weiteren Sicherheitsfaktor für unsere Patienten und Mitarbeiter“, so Thomas Clausing, Klinikgeschäftsführer. „Auch lassen sich so Infizierte erkennen, die keine klassischen Symptome aufweisen und das Virus ungeahnt weitergeben.“