Die ab dem 13.7.2020 gültige Neufassung der Niedersächsischen Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 sieht einige Lockerungen vor. So dürften theoretisch Besucher wieder in unbegrenzter Zahl zu den Patienten kommen, doch vorgeschaltet ist die Einhaltung eines sog. Hygienekonzeptes, welches diese Lockerung wieder aushebelt. „Der Mindestabstand von 1,5 m muss überall sichergestellt und Menschenansammlungen sowie Warteschlangen vermieden werden. Das ist weder in Patientenzimmern mit zwei Betten, noch vorne an der Rezeption möglich – gerade vor dem Hintergrund der immer noch bestehenden Datenerhebungspflicht eines jeden Besuchers“, so Thomas Clausing. Die Klinik bleibt daher bei der Ein-Besucher-Regelung. „Sie müssen sich einfach nur einmal vorstellen, dass Ihre eigene immungeschwächte und vorerkrankte Mutter mit einer weiteren Dame auf dem Zimmer liegt, deren Angehörige sich in unbegrenzter Zahl im Zimmer versammeln - von denen vielleicht eine Person erkrankt ist. Dieser Gefahr werden wir unsere Patienten auf keinen Fall aussetzen“, betont der Geschäftsführer.
Gute Neuigkeiten gibt es hingegen bei der Kantine und der Kreißsaalführung.
Die Kantine ist ab Montag, dem 20.07.2020 auch wieder für Patienten und Besucher zugänglich, sie dürfen jedoch die Speisen nicht vor Ort verzehren. „Warmes Essen kann aber auch mit nach oben ins Patientenzimmer genommen werden“, so der Geschäftsführer. Auch der Shop für Snacks oder Zeitschriften kann in Anspruch genommen werden. Die Kantine ist wochentags von 7:00 bis 14:30 Uhr sowie am Wochenende von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Der Snack-Wagen wird dennoch weiterhin zweimal täglich über die Station gefahren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik dürfen jedoch weiter wie gehabt auch in der Kantine essen.
Auch die Kreißsaalführung ist abgeändert wieder möglich. Jeden ersten Dienstag im Monat haben die Schwangeren und ihr Partner die Möglichkeit, sich über die Geburt in unserem Hause zu informieren. Allerdings gilt auch hier wieder der Grundsatz der Einhaltung der Hygienerichtlinien. „Einen 1,50 m-Abstand im Kreißsaal einzuhalten, wird schwierig“, so Dr. Mathias Uhlig, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. Daher bieten wir einen Informationsabend im Konferenzraum an, bei dem der Chefarzt die Kreißsäle und die Möglichkeiten der Geburt per Präsentation und Video vorstellt und dabei genügend Raum für Diskussion und Fragen bietet. „Die Nachfrage nach der Kreißsaalführung war groß, daher wollten wir unbedingt wieder eine vergleichbare Veranstaltung anbieten“, so Uhlig.
Wichtig hierbei: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es ist also wichtig, dass sich Interessierte mindestens eine Woche vorher im Sekretariat der Gynäkologie anmelden und auch den Teilnehmer-Erfassungsbogen ausfüllen. Sollte die Teilnehmerzahl für den gewünschten Termin bereits überschritten sein, können sich Interessierte dann direkt für den Termin im Folgemonat vormerken lassen.
Folgendes Vorgehen muss eingehalten werden:
Interessierte melden sich bitte fristgerecht per E-Mail an und geben nicht nur das Datum der Veranstaltung, sondern auch die Teilnehmerzahl (max. 2 Personen) an und hängen auch gleich für jede Person den ausgefüllten Teilnehmer-Erfassungsbogen mit an. Die E-Mail-Adresse ist: frauenklinik-ni@helios-gesundheit.de. Der Erfassungsbogen muss dann zusätzlich am Tag der Veranstaltung bereits ausgefüllt der Rezeption vorgelegt werden.
Bei Rückfragen steht das Sekretariat der Gynäkologie unter (05021) 9210-3020 auch telefonisch zur Verfügung.