Suchen
Menü
Schließen

Den Bedürfnissen von Senioren stärker gerecht werden

Beim Besuch des Seniorenbeirates der Stadt Nienburg mit Klinikgeschäftsführer Thomas Clausing wurden die Belange der älteren Menschen im Krankenhaus diskutiert.
15. Januar 2020
Der Seniorenbeirat der Stadt Nienburg setzt sich für die Gleichstellung der älteren Generation mit anderen Altersgruppen der Stadt Nienburg/Weser ein und unterstützt entsprechende Aktionen. In Gesprächen mit der älteren Generation bringt der Beirat ihre Bedürfnisse und Interessen Erfahrung. So werden in diesen Unterhaltungen auch häufig Themen aus Krankenhausaufenthalten diskutiert. „Viele der älteren Patienten trauen sich nicht, vor Ort etwas zu sagen, wenn Sie Probleme haben. Bei unseren Treffen sprechen sie diese Themen dann an“, so Rosel Wandmacher, Vorsitzende des Seniorenbeirats. „Für uns als Klinik ist das Feedback der Patienten enorm wichtig – nicht nur, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sondern auch, um uns als Klinik stetig zu verbessern“, erläutert Thomas Clausing, Geschäftsführer der Helios Kliniken Mittelweser. „Der aktive Austausch und die Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat in Bezug auf die Bedürfnisse der älteren Generation ist für uns daher sehr wertvoll“.

Der Seniorenbeirat der Stadt Nienburg arbeitet ehrenamtlich, unentgeltlich sowie parteipolitisch und konfessionell neutral und unabhängig. Er betreibt offene Sitzungsarbeit, an der jede interessierte Person teilnehmen kann. Neben den öffentlichen Sitzungen können Senioren und Seniorinnen auch an Angeboten wie Musik und Tanzcafé, Doppelkopf, Skat und dem Klönschnack teilnehmen.  


Den Bedürfnissen von Senioren stärker gerecht werden